Zum Inhalt springen

Hendrick ter Brugghen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2008 um 22:11 Uhr durch Cartinal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Knabe mit Pfeife, 1623, István-Dobó-Museum, Eger (Ungarn)

Hendrick ter Brugghen (* 1588 in Den Haag oder Utrecht; † 1. November 1629 in Utrecht) war ein niederländischer Barockmaler. Er zählte zu den Anhängern Caravaggios und wird deshalb auch als einer der Caravaggisti bezeichnet. Sein erster Lehrer war Abraham Bloemaert. Die Zeit von 1604 bis 1614 verbrachte er in Italien.

Literatur

Thieme-Becker Band V, 1911, S. 113.

Commons: Hendrick Terbrugghen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien