Zum Inhalt springen

Heroldsmühle (Heiligenstadt in Oberfranken)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2004 um 11:43 Uhr durch Immanuel Giel (Diskussion | Beiträge) (Main-Donau-Weg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Heroldsmühle ist eine Mühle in der Fränkischen Schweiz. Sie liegt im Bereich Markt Heiligenstadt im Landkreis Bamberg. Im Trockental oberhalb der Heroldsmühle entspringt die Leinleiter.

Besonders hervorzuheben ist an dieser Mühle das alte, eiserne Wasser- bzw. Mühlrad. Es hat einen Durchmesser von 7,20 Meter und ist somit der größte Mühlrad Deutschlands. Die Entfernung von der Heroldsmühle nach Forchheim in Oberfranken beträgt etwa 25 Kilometer, nach Bamberg etwa 30 Kilometer und circa 60 Kilometer nach Nürnberg.

Die Heroldsmühle ist eine Station auf dem Main-Donau-Weg, einen Wanderweg, der von Lichtenfels nach Regensburg führt, und wird von vielen Einheimischen und Touristen besucht.

Nachbarorte

Oberleinleiter - Tiefenpölz - Hohenpölz - Geisdorf - Herzogenreuth - Laibarös