Erna Berger
Erscheinungsbild
(19. Oktober 1900 Cossebaude - 14. Juni 1990 Essen)
Sängerin (Koloratursopran). Verbrachte als Kind Jahre in Indien und Südamerika, schlug sich später dort als Kontoristin und Klavierlehrerin durch, borgte sich das Geld für die Heimfahrt nach Deutschland zusammen. Mit 26 Jahren Opernsoubrette an der Dresdner Staatsoper, wuchs über ihr Fach hinaus. Wurde auch Mitglied der Wiener und Berliner Staatsoper und der Städtischen Oper Charlottenburg, bereiste Japan, Amerika und Australien mit Konzerten (bes. Lieder von Hugo Wolf). Mit 60 Jahren Abschied von der Bühne, Professorin in Hamburg und Essen. 1992 Umbenennung der Bästleinstr. in Erna-Berger-Str.