Zum Inhalt springen

Bastei Lübbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2008 um 17:13 Uhr durch Sarkana (Diskussion | Beiträge) (Programm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 2. Februar 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Es existiert bereits ein Lemna Bastei-Verlag: Artikel bitte zusammenführen -- Grenzgänger 17:16, 2. Feb. 2008 (CET)


Logo Bastei Lübbe Verlag
Logo Bastei Lübbe Verlag

Der Bastei Lübbe Verlag, eigentlich BASTEI Lübbe Taschenbücher, ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG und hat seinen Sitz in Bergisch Gladbach bei Köln.

Geschichte

Vorgänger des Verlages ist der 1949 in Köln gegründete Bastei-Verlag. Seinen Namen erhielt er von der damaligen Besitzerin Ilse Tormin wegen der Nähe zur Kölner Bastei, einem Überrest der mittelalterlichen Stadtmauer Kölns. Die Zinne im Verlagssignet erinnert bis heute daran. 1953 übernahm der Osnabrücker Feuilletonredakteur Gustav Lübbe als Verleger das Unternehmen, gründete 1963 den Bastei Lübbe Verlag, das Verlagsprogramm um Taschenbücher erweitert und die Romanhefte integriert. Später entstand daraus eine Verlagsgruppe mit heute (Stand 2008) sieben Verlagen und Imprints.
Im Zuge der Veränderungen nach dem Tod von Gustav Lübbe und der Übernahme des Verlages durch seinen Sohn Stefan Lübbe wurde die Verlagsgruppe umstrukturiert. Die Romanhefte und Zeitschriften wurden als Bastei Romanbereich weitergeführt, während die Taschenbücher in den Verlagen BLT (Schwerpunkt anspruchsvolle europäische Belletristik, 1998 gegründet) und Bastei-Lübbe (Taschenbuch-Vollprogramm mit Sachbüchern und Unterhaltungsliteratur) weitergeführt wurden.

Programm

Bei Bastei-Lübbe erscheinen ca. 350-400 Titel pro Jahr. Bastei Lübbe ist ein klassischer Publikumsverlag, der auf populären Themen für ein möglichst breiteds Publikum setzt und inzwischen einer der größten deutschen Taschenbuchverlage ist.
Innerhalb der Allgemeinen Reihe erscheinen vor allem Krimis, Thriller, Historische Romane, Historische [[Liebesroman]e, erotische Romane und Frauenromane.
Ein Schwerpunkt ist das Fantasy/Science Fiction-Programm, des Weiteren erscheinen regelmäßig Sammel- und Treuebände der Romanheftserien sowie Taschenbuch-Ausgaben einzelner Romanserien im Taschenbuch-Vollprogramm des Bastei Lübbe Verlages (z. B. Jerry Cotton, John Sinclair, G.F. Unger).
Weitere Themengebiete sind Spiritualität, Esoterik, Populärwissenschaft, Geschichte, Biografien und Ratgeber.