Sezen Aksu
Sezen Aksu (* 13. Juli 1954 in Sarayköy, Denizli als Fatma Sezen Yıldırım) ist eine bedeutende türkische Pop-Sängerin.
Als sie drei Jahre alt war, zog ihre Familie mit ihr nach Izmir. Nach einem erfolglosen Studium der Agrarwissenschaft absolvierte sie eine Gesangsausbildung. Sie veröffentlichte ihre erste Single Haydi Şansım/Gel Bana 1974 als Sezen Seley. Ihr erster Nummer-1-Hit in der Türkei war Olmaz Olsun/Vurdumduymaz 1976. Sezen Aksu war bislang viermal verheiratet, behielt aber den Namen aus ihrer ersten Ehe.
Sie ist der bekannteste weibliche Star der türkischen Popmusik. Ihre bekanntesten Songs sind: Belalım (1989), Geri dön (1984), Sen ağlama (1984) und Hadi bakalım (1991). Letzterer erschien auch im Ausland, war dort aber nicht erfolgreich, vermutlich weil es kein Musikvideo gab. Er wurde 2002 von Loona erfolgreich gecovert (Rhythm of the Night). Sie schreibt die Musik und Texte ihrer Lieder zum großen Teil selbst.
Außerdem ist sie auch Talentförderin unter anderem von Sertab Erener, Aşkın Nur Yengi, Isin Karaca, Levent Yüksel und Tarkan.
Als Sängerin war sie bei der türkischen Vorentscheidung zum Grand Prix 1984 mit ihrem Lied 1945 gescheitert.
Ferner spielte sie in zwei Filmen mit (Minik Serçe 1979, Büyük yalnızlık 1989).
Verkaufszahlen
Bis heute sind von 17 Alben über 40 Millionen Exemplare verkauft worden. Es folgen einige Alben und ihre offiziellen (in Klammern die inoffiziellen) Verkaufszahlen; wahrscheinlich liegen die Verkaufzahlen aber viel höher als unten aufgelistet:
Sezen Aksu Söylüyor 1.650.000; Gülümse 1.720.000 (mehr als 2 Mio. werden vermutet; ist bis heute ihr bestverkauftes Album):
- Deli Kizin Türküsü 700.000
- Işık Doğudan Yükselir 600.000
- Düş Bahçeleri 520.000
- Dügün ve Cenaze 240.000
- Adi Bende Sakli 700.000
- Deliveren 750.000 (wird die 1 Mio. schon erreicht haben)
- Sarki Söylemek Lazim 600.000
- Yaz Bitmeden 780.000
Bahane 412.200 Kardelen 250.000
Diskografie
Alben
- 1977 Allahaısmarladık ( dt. Auf Wiedersehen )
- 1978 Serçe ( dt. Spatz )
- 1980 Sevgilerimle ( dt. Herzlichst )
- 1981 Ağlamak Güzeldir ( dt. Es ist schön, zu weinen )
- 1982 Firuze ( dt. Firuze )
- 1984 Sen Ağlama ( dt. Weine nicht )
- 1986 Git ( dt. Geh )
- 1988 Sezen Aksu 88 ( dt. Sezen Aksu 88 )
- 1989 Sezen Aksu Söylüyor ( dt. Sezen Aksu singt )
- 1991 Gülümse ( dt. Lächle )
- 1993 Deli Kızın Türküsü ( dt. Lied des närrischen Mädchens )
- 1995 Işık Doğudan Yükselir ( dt. Das Licht steigt vom Osten auf )
- 1996 Düş Bahçeleri ( dt. Gärten der Träume )
- 1997 Düğün ve Cenaze ( dt. Die Hochzeit und die Beerdigung )
- 1998 Adı Bende Saklı ( dt. Sein Name ist in mir verborgen )
- 2000 Deliveren ( dt. Verrückte Welt )
- 2002 Şarkı Söylemek Lazım ( dt. Singen ist notwendig )
- 2003 Yaz Bitmeden ( dt. Bevor der Sommer endet )
- 2005 Bahane ( dt. Ausrede )
- 2005 Bahane Remixes ( dt. Ausrede Remixe )
- 2005 Kardelen ( dt. Schneeglöckchen )
Siehe auch
Weblinks
- http://www.sezenaksu.com.tr (offizielle Website)
- Sezen-Aksu.com
- SezenAksu.biz
- SezenAksu.net (Diskografie)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aksu, Sezen |
KURZBESCHREIBUNG | türkische Pop-Sängerin |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1954 |
GEBURTSORT | Sarayköy, Denizli |