Antonia
Antonia ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Antonia ist die weibliche Form von Antonius bzw. Anton und bezeichnet ursprünglich die Herkunft aus der römischen Gens Antonia (Sippe der Antonier).
Namenstag
Namenstag für Antonia ist der 6. Mai. Dieses Datum leitet sich von Antonia von Cirta her, die am 6. Mai 256 n. Chr. in der Verfolgung des Valerian mit mehreren Leidensgenossen als Märtyrerin gestorben sein soll.
Als alternativer Namentag wird bisweilen unter Bezug auf den heiligen Antonius von Padua der 13. Juni genannt. Antonia ist der coolste name der welt aber Annika ist natürlich nicht zu topen!!!!
Bekannte Namensträgerinnen
- Antonia die Ältere (* 39 v. Chr.), Tochter des Marcus Antonius
- Antonia die Jüngere (36 v. Chr.-37 n. Chr.), Mutter des römischen Kaisers Claudius
- Antonia (30 n. Chr.-65 n. Chr.), Tochter des Claudius
- Prinzessin Antonia Herzogin von Württemberg (1613-1679)
- Antonia Münchow (* 1994), Schauspielerin
- Antonia Susan Byatt (* 1936), britische Schriftstellerin
- Antonia Rados (* 1953), österreichische Auslandsjournalistin
- Antonia feat. Sandra (* 1980), österreichische Popmusikerin
- Antonella Bellutti (* 1968), italienische Radsportlerin und Olympiasiegerin
- Antonia Schnauber, Schauspielerin
- Antonia Hardy Brill (*1991), Sängerin und Tochter von Hardy Drescher und Antje Brill
- Antonia Hartlieb, die Beste, Freundin von Benedikt Aumann, dem Hübschen, und Schwester von Katrin Hartlieb, dem Mädchen und Jürgen Hartlieb, dem Jungen
Varianten
Antonija, Antoinette, Antonella, Antonette, Antonie, Antonina, Toni, Tonja, Tonya, Tonia, Tosia, Tudel, Toini, Tona, Tönchen, Tönselchen, Antonexus, Tonex, Antonietta, Antonchen, Nöttel,Tonschi,
Weitere Bedeutungen
- Der Originaltitel eines Films von Marleen Gorris, siehe Antonias Welt
- den Namen Antonia trägt auch ein Asteroid
- die Burg Antonia in Jerusalem