Zum Inhalt springen

ABC-Analyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2003 um 20:16 Uhr durch Ovillani (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Begriff der betriebswirtschaftlichen Analyse. Ein Verfahren, um wichtige Klassen von Kunden oder Lieferanten zu identifizieren. A-Kunden sind jene, die zahlenmäßig die höchsten Umsätze erbringen (z.B. 20% der Kunden erbringen 80% des Umsatzes), B-Kunden erbringen geringere Umsätze, sind jedoch zahlenmäßig größer (z.B. 30% Kunden erbringen 15% Umsatz). Die C-Kundengruppe ist die zahlenmäßig größte Gruppe, erbringt jedoch den geringsten Umsatzanteil (z.B. 50% erbringen 5% Umsatz).

(c) http://www.sdi-research.at//