Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 5
Neue Abschnitte bitte unten anfügen! Unsignierte Äußerungen werden gelöscht. Ältere Beiträge findet ihr auf Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv4.
Hallo, Foto "Saarkran" ist eingestellt. Wie löscht man Deinen Eintrag bei "Fehlende Bilder" im Portal:Saarland? Gruß E.peiffer@gmx.net 18:48, 16. Jan. 2008 (CET)
Hey, das ging ja flott. Ich hab's aus Wikipedia:Bilderwünsche grade rausgenommen, dadurch verschwindet's auch wieder von der Portalseite. Danke! --Xocolatl 19:12, 16. Jan. 2008 (CET)
Quant
Schnell wech mit dem Unsinn bitte. --Meisterkoch Θ ≡ ± 23:37, 18. Jan. 2008 (CET)
- Ich war da beim letzten Mal irgendwie involviert, daher möge jemand anderes ggf. das Knöpfchen drücken... --Xocolatl 23:40, 18. Jan. 2008 (CET)
- Hättest du auch machen können. Ich versteh nicht wie man diesen Unfug wieder einstellen kann. Selbst in dem ref. Spiegelartikel steht, dass es sich um Personen und nicht Computerprogramme handelt. „Quant“ ist ein Slangword für Personen die im Bereich „Quantitative Modelling (also Entwicklung von quantitativen Modellen bei Investmentbanken oder Assetmanagern arbeiten. Grüsse --Meisterkoch Θ ≡ ± 23:49, 18. Jan. 2008 (CET)
- Vieraugenprinzip ist bei sowas schon besser. --Xocolatl 23:50, 18. Jan. 2008 (CET)
- Hast du recht. Hab die Löschdiskussion (31. Dez. = Urlaub) gar nicht gesehen. Aber der Löschdisku zu Folge stand in dem damaligen Artikel ähnlich Falsches. Naja, wirf mal nen Auge auf zukünftiges und sag mir Bescheid falls sich da was tut. Ist wohl eher was fürs Wiktionary. Nacht --Meisterkoch Θ ≡ ± 00:02, 19. Jan. 2008 (CET)
Vandalismus
Nanu? Keine Sperre oder Ansprache? --87.181.213.200 00:20, 19. Jan. 2008 (CET)
- Wie meinen? --Xocolatl 00:23, 19. Jan. 2008 (CET)
Danke
Für die Rechtschreibprüfung. Ich habe da leider einige Defizite und die Tastatur ist auch nicht mehr die Beste. ;) Weissbier 15:03, 19. Jan. 2008 (CET)
- Keine Ursache, kommt bei uns allen vor! --Xocolatl 15:04, 19. Jan. 2008 (CET)
Wenn Du eine französische Landkarte betrachtest, stellst Du fest, dass die Haupt-, resp. Departementsstraßen vielerorts häuserlos sind. Gemeinden werden durch diese oft nur ausserorts oder überhaupt nicht tangiert. Titatitatitatita 13:52, 23. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe Frankreich schon oft genug live betrachtet - das Problem ist trotzdem, dass der Artikel in dieser Form ziemlich irritierend klingt. Für einen Ort ist, wenn er nur eine einzige bebaute Straße hat, diese Straße garantiert keine "Nebenstraße". --Xocolatl 19:19, 23. Jan. 2008 (CET)
Ich habe lange nach einem geeigneten Begriff für diese "Nebenstrassen" gesucht und nun einen gefunden: Zubringerstraße. Titatitatitatita 20:25, 23. Jan. 2008 (CET)
Ah, ja, das klingt zumindest nicht so irritierend! Find ich besser... --Xocolatl 20:50, 23. Jan. 2008 (CET)
Hallo Xocolatl, danke für die kritische Frage bezüglich des Schildes am Gesellenhaus in Köln. Ich wunderte mich auch schon über die sprachlichen Fehler, nahm aber an, der Autor des Artikels hätte das Zitat richtig abgeschrieben. Das war jedoch offensichtlich nicht der Fall. Ich habe es jetzt entsprechend Paul Steinke in „Leitbild für die Kirche: Adolph Kolping“ korrigiert. Eigentlich müsste der Text als Gedicht in sieben Zeilen geschrieben sein, aber das lässt sich in dem Artikel schlecht machen. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 23:50, 25. Jan. 2008 (CET)
Ah:-) Danke, ich hatte mich schon gewundert. Bei Treue kann man sich auf nichts verlassen, höchstens darauf, dass er Mist schreibt... Naja, man könnte das schon in sieben Zeilen setzen, ich weiß aber auch nicht, ob das ansprechend aussähe. Alternativ würde aber auch ein / reichen. Gruß --Xocolatl 23:54, 25. Jan. 2008 (CET)
Könnte man hier den Meyers-Hinweis nicht entfernen? Ich meine, der Artikel erklärt bisher nur, was ein Abattant ist. Daran wird sich auch beim derzeitigen Wissensstand nichts geändert haben. --62.203.7.184 18:11, 28. Jan. 2008 (CET)
Eben weil er noch ziemlich nach dem alten Meyers klingt, sehe ich eigentlich keinen Grund, den Hinweis darauf verschwinden zu lassen. Aber ich würde dich auch nicht als Vandalen bezeichnen, wenn du ihn rausnähmest. --Xocolatl 18:14, 28. Jan. 2008 (CET)
Wir Kellerkinder(Film)
Ich empfinde es als unfreundlichen Akt und Stück aus dem Tollhaus, daß während der Texteingabe zur Beschreibung des o.g. Films und ohne Gesamtwürdigung des Inhalts ein Schnellschuß aus der Hüfte (Schnellöschung) verlangt und organisiert wird. Ich erwarte die Rücknahme dieses überzogenen Schritts und eine Entschuldigung. --Propolis 20:50, 28. Jan. 2008 (CET)
Die Texteingabe sollte vor der Speicherung erfolgt sein. Übrigens gehört ein Leerschritt zwischen den Titel und die Klammer. --Xocolatl 10:24, 30. Jan. 2008 (CET)
Mercedes-Benz GLK-Klasse (X204)
Warum wurden wichtige Details gelöscht?-- Matthias1993 14:40, 1. Feb. 2008 (CET)
Die Ergänzungen waren katastrophal geschrieben und außerdem Zukunftsmusik. --Xocolatl 14:43, 1. Feb. 2008 (CET)
ist schon wieder da. --Eingangskontrolle 15:08, 1. Feb. 2008 (CET)
- Tjaaa, lassen wir den Sohn halt mal basteln... --Xocolatl 17:49, 1. Feb. 2008 (CET)
Mainzer Hofsänger
Hallo Xocolatl, wenn ich richtig gelesen habe bist du ein Admin. Hoffe du kannst mir helfen. Ich wollte einen Artikel über die Mainzer Hofsänger anlegen. Dieser Artikel wurde jedoch schon mal gelöscht. Bevor ich mir Arbeit mache einen Artikel mache der wieder gelöscht wird, meine Frage: Weshalb wurde der Artikel gelöscht (kann ich wohl als "normaler Nutzer" nicht sehen) und macht es Sinn einen Artikel zu verfassen? In deinem Archiv hab ich keinen Diskussionsbeitrag gefunden. Gruß aus dem Hunsrück Vermeer1979 10:25, 2. Feb. 2008 (CET)
Hallo Vermeer1979, ich bin gerade etwas ratlos. Unter deinen gelöschten Benutzerbeiträgen scheint nichts zu sein, was zu dieser Frage passt. Oder hast du im Jahr 2006 als IP den Artikel "Mainzer Hofsänger" angelegt? Der wurde wieder gelöscht, weil es sich um eine Urheberrechtsverletzung handelte. Also, falls es der war: Bitte nicht einfach anderer Leute Texte kopieren. Gruß --Xocolatl 12:26, 2. Feb. 2008 (CET)
Dank
Hallo Xocolatl,
danke für Behebung meines Fehls. Grüße, Conny 11:59, 2. Feb. 2008 (CET).
Orthopädietechnik
Wenn dir dies nicht passt, dann schreib doch wenigstens den Artikel Orthopädietechnik, damit sich der unbedarfte Leser wenigstens etwas unter dem Begriff vorstellen kann. --Archidux 19:49, 2. Feb. 2008 (CET)
- Aber zackzack, hm? Nein, das tu ich jetzt nicht. Zumal sich auch ziemlich unbedarfte Leser wahrscheinlich sowohl unter Orthopädie als auch unter Technik etwas vorstellen können. --Xocolatl 19:51, 2. Feb. 2008 (CET)