Zum Inhalt springen

Afrikas Fußballer des Jahres

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2008 um 13:16 Uhr durch Ureinwohner (Diskussion | Beiträge) (Afrikas Fußballer des Jahres). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Von 1970 bis 1994 kürte die Zeitschrift France Football neben Europas Fußballer des Jahres auch Afrikas Fußballer des Jahres. Seit 1992 wählt auch der afrikanische Fußballverband CAF einen Fußballer des Jahres.

Seit Ende der 1980er Jahre haben ausschließlich in Europa tätige Spieler die Auszeichnung erhalten.

George Weah wurde 1995 neben dem Titel Afrikas Fußballer des Jahres auch zu Europas Fußballer des Jahres (offen für alle in Europa tätigen Spieler) und zum Weltfußballer des Jahres gewählt.

Afrikas Fußballer des Jahres

France Football:

CAF:

Afrikas Fußballer des Jahrhunderts

  1. Roger Milla (Kamerun) - 95 Stimmen
  2. George Weah (Liberia) - 77 Stimmen
  3. Abedi Ayew Pelé (Ghana) - 72 Stimmen
  4. Lakhdar Belloumi (Algerien) - 56 Stimmen
  5. Rabah Madjer (Algerien) - 51 Stimmen
  6. Théophile Abega (Kamerun) - 39 Stimmen
  7. Laurent Pokon (Elfenbeinküste) - 38 Stimmen
  8. François Omam-Biyik (Kamerun) - 37 Stimmen
  9. Ahmed Faras (Marokko) - 35 Stimmen
  10. Finidi George (Nigeria) - 32 Stimmen