Zum Inhalt springen

Molla Mallory

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2004 um 04:15 Uhr durch Crux (Diskussion | Beiträge) (Crux - Redirectaufloesung und Orthographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anna Margarethe "Molla" Bjurstedt Mallory (* 6. März 1893 in Oslo; † 21. November 1959 in Stockholm) war eine norwegische Tennisspielerin.

Sie gewann die amerikanischen Tennismeisterschaften (heute US Open) 1915, 1916, 1917, 1918, 1920, 1921, 1922 und 1926 insgesamt acht mal. Davor hatte sie die norwegischen Meisterschaften ebenfalls acht mal gewonnen. Ihr größter Sieg war der Gewinn des Finales der amerikanischen Meisterschaften 1922, als sie Suzanne Lenglen, die zweite überragende Spielerin dieser Zeit, aufgrund ihres kraftvollen Spieles förmlich demontierte, so dass Lenglen im zweiten Satz aufgab. Bei den Titelkämpfen 1922 in Wimbledon hatte dagegen zuvor Lenglen über Molla Mallory triumphiert.

Mit Bill Tilden zusammen siegte sie bei den amerikanischen Meisterschaften 1922 und 1923 auch im Mixed.

Bei den olympischen Spielen 1912 in Stockholm gewann sie zudem die Bronzemedaille im Dameneinzel.

Molla Mallory erreichte als 46 jährige Spielerin 1929 noch einmal das Viertelfinale in Forest Hills.

Im Jahr 1958 wurde sie in die Hall of Fame des Tennissports aufgenommen.