Zum Inhalt springen

Diskussion:KZ Auschwitz-Birkenau

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2005 um 20:53 Uhr durch Malula (Diskussion | Beiträge) (60 Jahrestag der Befreiung: Dazu sollte ein Abschnitt geschrieben werden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Thommess in Abschnitt Titel

auschwitz 3 (monowitz) fehlt. auch klingt die Sprache fast lakonisch, dem Geschehenen nicht angemessen. Uli


auf die Luftbilder kann ich nicht zugreifen, ist das nur mein Problem oder generell?

bei mir geht es.


Mehrere Fehler hier:

  • Auschwitz war kein reines Vernichtungslager, sondern Konzentrationslager, Arbeitslager und Vernichtungslager.
  • Birkenau ist das Vernichtungslager, das IG Farben Arbeitslager ist Monowitz

Jemand sollte die englische Version uebersetzen.


Die Sprache koennte ein wenig korrigiert werden, klingt etwas zynisch & knapp. Vielleicht koennte auch ein wenig mehr ueber die Befreiung des Lagers geschrieben werden. --zeno


Ich hab noch etwas zu den Opferzahlen und der symbolischen Bedeutung von Auschwitz hinzugefügt (Quelle: www.dhm.de/lemo/html/wk2/holocaust/auschwitz/index.html). Leider scheint mein Verweis auf die "Gaskammern" nicht zu funktionieren. Kann das jemand vervollständigen?

Dann fällt mir folgendes auf:

"Manchmal wurde der ganze Transport direkt in die Gaskammern geschickt, manchmal wurde erst eine "Selektion" durchgeführt, bei der die Schwachen, Alten und Kranken von den Arbeitsfähigen getrennt und zur Gaskammer geführt wurden. Dr. Dr. Mengele nahm oft an diesen Selektionen teil."

Im Usenet wurde ein Ausschnitt eines Interviews mit einem Zeitzeugen gepostet: http://groups.google.de/groups?as_umsgid=SSYPDE33D608%40sisyphus.ping.de

Das hört sich eher so an, als ob die Selektion durch einen Arzt die Regel war, wobei 70% der Menschen direkt in die Gaskammern geschickt und 30% erst in die Arbeitslager verbracht wurden.

--Marcus

Zweck der "Selektionen" war es Leute zur Arbeit zu finden und einzuteilen. An der Version: 'In die Gaskammer schicken' gibt es berechtigte Zweifel - http://www.vho.org/D/rga/ Schliesslich haben in Auschwitz auch viele Kinder kerngesund ueberlebt: http://www.scrapbookpages.com/Poland/Birkenau/Birkenau08.jpg http://www.geocities.com/marlehall/memorial/66935a.jpeg

--George

"George", ich weise sie darauf hin ,das solche Äußerungen in der Bundesrepublik Deutschland den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen.

Titel

Ich plädiere dafür, den Titel von "KZ Auschwitz-Birkenau" nach "KZ Auschwitz" umzubenennen, da - wie auch im Artikel erwähnt - Birkenau ein Teillager des Gesamtkomplexes Konzentrationalager Auschwitz war. Captain-C 10:24, 14. Mai 2004 (CEST)Beantworten

ob das KZ jetzt Auschwitz oder A-Birkenau heißt kann und will ich nicht beantworten. Jedoch sollte meiner Meinung Birkenau im Artikelnamen vorkommen. Es besteht die Gefahr dass man dies als Verharmlosung von Ausschwitz sieht, wenn Birkenau unter den Tisch gekehrt wird. --Thommess 13:56, 14. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Ich habe einen anderen Vorschlag: vom 22.11.1943 an gab es keinen einheitlichen Lagerkomplex KZ Auschwitz mehr, sondern nur mehr die 3 auch organisatorisch unabhängigen und separaten KZ Auschwitz I (Stammlager), Auschwitz II (Birkenau) und Auschwitz III (Monowitz) mit eigenen Kommandanten und eigener Verwaltung sowie deutlich unterscheidbaren Funktionen. Eine Dreiteilung gäbe uns zudem die Möglichkeit, wie in der Geschichtswissenschaft schon längst geschehen, die Besonderheit von Auschwitz-Birkenau als Vernichtungslager deutlich zu machen. -- Peter Witte 21:39, 12. Jul 2004 (CEST)

Das Brecht-Zitat...

ist von der Aussage eigentlich passend, aber von 1938. Vielleicht solte es raus?

--griesgram 16:51, 16. Sep 2004 (CEST)

Die erste Erwähnung des KZ-Arztes Clauberg streiche ich. Erstens wird Clauberg weiter unten nochmal erwähnt, zweitens kriegt der Kerl einen eigenen Wikipedia-Eintrag, drittens habe ich eine Quelle nach der er im Dezember 1944 immer noch sein Unwesen getrieben hat, Viertens: was zum Teufel soll "eine Injektionsmethode für die slawischen Völker" sein.

60 Jahrestag der Befreiung

Sollten wir zu diesem Thema einen eigenen Abschnitt einfügen? Vielleicht ist es sogar ganz gut, wenn wir den Beitrag und andere zum 60. Jahrestag der Befreiung ins Review nehmen und uns die Beiräge nach und nach vornehmen? Die Gedenktage werden bis in den August hinein andauern (Hiroshima + Nagasaki). Schüler werden Referate vorbereiten, Infos werden gesucht werden. Das TV bringt auch Sondersendungen den Link hier könnten wir bis Februar oder sogar Mai auch draufstellen. [[1]] Ich habe daher das Thema schon vor längerem als Vorschlag für die Qualitätsoffensive eingebracht, schaut doch auch mal dort. Mit viel Wohlwollen haben wir 6 Pro Stimmen und 4 Contra. Zum Vergleich: Kelten 23/4 ,Botanik 12/0,Anatomie 16/1, Unis 21/1, Mathe 20/0, usw.

Qualitätsoffensive

Bitte Meldet Euch doch mal hier in der Diskussion Malula 01:52, 21. Jan 2005 (CET)