Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Micha/Archiv/2010

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2008 um 01:15 Uhr durch Röder-Rörig (Diskussion | Beiträge) (Kat bei Paul Burkhard). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Röder-Rörig in Abschnitt Stadtwappen Kafka

Hast Du mir was eingetragen, antworte ich ebenfalls auf dieser Seite
Habe ich Dir etwas eingetragen, beobachte ich Deine Seite dauerhaft.

Bitte neue Kommentare oder Meldungen (für neue Abschnitte) hier (klickstdudrauf) eintragen

Archiv:

Kat bei Paul Burkhard

Sali Micha. Dini kategorisierig bi Paul Burkhard find ich no es bitz "dünn" belegt mit däm aine Verwies. Gits villicht no anderi Beleg für d'Kategorie-Zuegehörigkeit vom Burget? Ich has mol dinne gloh, will Bewies isch Bewies, aber so schiint's mr aifach aagriffbar. Grues us Dütschland--Vinom 07:59, 17. Jan. 2008 (CET)

Es ist einfach so. Belegbar (per Internet) ist es aber schwierig. Hier zum Beispiel eine weitere Quelle network.ch "Burkhard, der für das Theater arbeitete und als Homosexueller im intoleranten Klima der Nachkriegszeit weitgehend zurückgezogen lebte, wird dabei beinahe ohne Brüche und Differenzierungen gezeigt." - Einfach so viel. Mein Lebenspartner hat vor ein paar Jahren einen Ausflug mit der HAZ (Homosexuelle Arbeitsgruppen Zürich) gemacht und waren in seinem Haus. Der Verwalter und ehemaliger SVP-Kantonsrat Georg Schellenberg hat das Haus gezeigt. Schellenberg war mit einem weiteren SVP-Kantonsrat der einzige, der für das damalige Zürcher Partnerschaftsgesetz für gleichgeschlechtliche Partnerschaften gestimmt haben. - Noch was, das bekannte schwule Paar Rapp und Ostertag haben Paul Burkhard gekannt. Wie sie war er auch Mitglied des Kreises. - Somit ist es eindeutig. Wenn man das weiss, sind die Belege auch nicht so mager. Vor allem Network ist eine vertrauenswürdige Quelle. Und auch der dort genannte Film ist natürlich eine weitere Quelle. Gruss micha Frage/Antwort 02:56, 18. Jan. 2008 (CET)
Network ist doch schon mal was. Ich hab die Quelle auch noch eingebaut. Wir haben hier ein prinzipielles Problem. Bei Menschen aus der Generation kommt es nun mal oft vor, dass die Quellenlage zur Homosexualität dürftig ist, schliesslich sind die Leute in den 50er Jahren nur selten herumgegangen und haben sich öffentlich zu ihrer Homosexualität bekannt. Und beim Kreis ist es nochmals schwieriger, da die Mitglieder sich ja meistens mit Decknamen ansprachen. Aber ich denke mal mit dieser zweiten Quelle ist die Aussage nicht mehr angreifbar. Gruss--Vinom 08:24, 18. Jan. 2008 (CET)

Stadtwappen Kafka

Hallo Micha, nach langer Zeit hab ich mal wieder in das Stadtwappen Kafka geschaut, an dem ich mich vor längerer Zeit mal versucht hatte. Deine Ergänzung Bild und historischer Bezug ist prima, je länger ich mirs anschaut eigentlich ganz zwingend, danke Karin Röder-Rörig 00:15, 2. Feb. 2008 (CET)