Zum Inhalt springen

Alexander Carl (Anhalt-Bernburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2004 um 16:50 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexander Karl (* 18051863) war der letzte regierende Herzog von Anhalt-Bernburg.

Alexander Karl litt an Schizophrenie. Die Regierung übernahm er nach dem Tode seines Vaters Friedrich Christian im Jahre 1834. 1855 wurde seine Ehefrau Friederike zur Mitregentin ernannt. Die Residenz des Herzogtums wurde unter Alexander Karl nach Ballenstedt verlegt.

Alexander Karl starb 1863 ohne Nachkommen, so daß die Linie Anhalt-Bernburg erlosch und das Land an das Herzogtum Anhalt-Dessau fiel.