Zum Inhalt springen

BV Deutsche Zeitungsholding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2008 um 21:18 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (+leerzeichen, kat erg wg großbuchstaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die BV Deutsche Zeitungsholding wurde im Oktober 2005 durch die Investorengruppe Veronis Suhler Stevenson International Ltd. (VSS) und Mecom Group gegründet. Sie diente zum Zeitpunkt der Gründung der Verwaltung des zuvor aufgekauften Berliner Verlages.

Die BV Deutsche Zeitungsholding ist Eigentümer von verschiedenen Medien, wie der Berliner Zeitung, Berliner Kurier, und des Berliner Stadtmagazins tip. Sie ist auch Gesellschafter beim Berliner Stadtportal berlinonline.de und betreibt die offizielle Internetpräsenz des Landes Berlin, berlin.de

Geschichte

Am 27. Januar 2006 wird die Holding durch den Aufkauf der Hamburger Morgenpost erweitert.

Am 9. März 2007 übernahm die Mecom-Finanzgruppe die Anteile von Veronis, Suhler, Stevenson (VSS) an der BV Deutsche Zeitungsholding. Im Gegenzug erhielt VSS einen Minderheitsanteil an Mecom.

Am 8. Juni 2007 übernahm die Holding das Internetnachrichtenportal "Netzeitung" vom norwegischen Zeitungshaus Orkla Media.

Management

Die Holding wird durch ein Aufsichtsratsgremium geleitet, dessen Vorsitz David Montgomery und Gerd Schulte-Hillen innehaben.