Zum Inhalt springen

Liste von Sakralbauten in Oberhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2008 um 18:34 Uhr durch Oscar123 (Diskussion | Beiträge) (Katholische Kirche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste von Sakralbauten in Oberhausen umfasst Gotteshäuser in Trägerschaft der christlichen Konfessionen und anderer religiöser Gemeinschaften.

Katholische Kirche

Finanzielle Probleme zwingen die Träger zur Kirchenschließung. Von den katholischen Kirchen wurden werden bereits einige entweiht oder abgerissen. Das Bistum Essen führt seit 2005 solche Gebäude als „weitere Kirchen“ auf.

Name Stadtteil Errichtung kirchl. Zugehörigkeit Bemerkungen
St. Marien Alt-Oberhausen Bistum Essen
St. Pankratius Osterfeld Bistum Essen Pfarrkirche
St. Marien Osterfeld-Rothebusch Bistum Essen Gemeindekirche
St. Judas Thaddäus Borbeck Bistum Essen Filialkirche Gemeinde St. Pankratius
St. Antonius Klosterhardt 1896-1897 Bistum Essen Gemeindekirche St. Franziskus
St. Josef/Heide Osterfeld-Heide Bistum Essen Filialkirche Gemeinde St. Franziskus
St. Jakobus Klosterhardt-Tackenberg Bistum Essen weitere Kirche, Nutzung: Schul- und Sozialkirche St. Jakobus
St. Clemens Sterkrade Bistum Essen Pfarrkirche
St. Bernardus Sterkrade Bistum Essen weitere Kirche, Nutzung als Pfarrheim, Veranstaltungsraum
Herz Jesu Sterkrade 1909 - 1911 Bistum Essen Gemeindekirche
Liebfrauen Biefang Bistum Essen Gemeinde
St. Josef Buschhausen Bistum Essen
Christ-König Buschhausen Bistum Essen Jugendkirche Tabgha
St. Barbara Königshardt Bistum Essen
St. Theresia vom Kinde Jesu Walsumermark Bistum Essen
St. Josef Schmachtendorf Bistum Essen
St. Johann Holten Bistum Essen
St. Katharina Lirich 1889 Bistum Essen

Evangelische Kirchen

Name Stadtteil Errichtung Träger Bemerkungen
Christuskirche Oberhausen
Lutherkirche Oberhausen-Knappenviertel
Lutherkirche Buschhausen Oberhausen
Pauluskirche Oberhausen 1906

Jüdische Gemeinschaft

In Oberhausen gab es zwei Synagogen, die in der Reichspogromnacht unter der Aufsicht der Oberhausener Feuerwehr niedergebrannt wurden.

Name Stadtteil Errichtung Träger Bemerkungen
Synagoge Oberhausen, Friedensstraße 24 1898 zerstört 1938.
Synagoge in Holten Oberhausen-Holten Nach dem Brand 1939 wiederhergestellt und als Wohnhaus genutzt.

Siehe auch

Vorlage:CommonsCat