Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Medizin/Treffen/Erstes Treffen der Redaktion Medizin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2008 um 15:56 Uhr durch THWZ (Diskussion | Beiträge) (Treffen der Redaktion Medizin: komme auch! THWZ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Treffen der Redaktion Medizin

Die altehrwürdige Redaktion Medizin ist geneigt Anno 2008 ein zünftiges Beisammensein zu zelebrieren.

In der umseitigen Diskussion haben sich folgende – selbstverständlich provisorische – Daten ergeben:

  • Tage: Samstag, 1. März und Sonntag, 2. März 2008
  • Uhrzeit: ab Sa Mittag bis So Mittag?
  • Ort: „Hütte“ des Gießener Wingolf, Wilhelmstraße 40, 35392 Gießen/Lahn
Wer kommt?
Wer kommt nicht?
  • Uwe Leider am Sonntag, dem 2. März verhindert Anderes Thema, weiss jemand, warum fast alle Herren auf dem Bild offensichtlich ein Schleudertrauma haben?
  • Heinz-A.Woerding 23:25, 14. Jan. 2008 (CET) An dem Wochenende habe ich keine Zeit, jedenfalls nach derzeitiger Planung. Wenn sich was ändert würde ich sehr gerne dazukommen und Euch kennenlernen (und die Zapfanlage). Ich denke es gibt Grund sich suspekt zu finden und es wäre schön zu sehn, dass sich da ganz nette Kollegen und natürlich lebendige Menschen hinter Pseudonymen verbergen.--Heinz-A.Woerding 23:25, 14. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  • Redlinux 14:00, 11. Jan. 2008 (CET) wenn das Gießen bloß nicht so weit von Bayern entfernt wäre - schreibt mich aber bitte nicht völlig ab![Beantworten]
Wer würde gerne kommen, weiß aber jetzt schon, dass er das erst kurzfristig sagen können wird?
  • Lennert B - bin zwar wahrscheinlich zu der Zeit in Deutschland, hab aber ne Familienfeier anstehen, deswegen weiß ich das noch nicht ob und wie das klappt.

Vorschläge zum Programm

Gleiberg
  • Neuerschließung von medizinischen Bildquellen (Mikroskopie, Präparate, OP-Situs, Endoskopie) durch Kooperation mit Instituten und Kliniken
  • Schwerpunktbildungen und Projekte innerhalb der Redaktion*
  • Jahresziel "Pschyrembel" (alle Stichwörter dort sind bis Ende 2008 auch bei uns vertreten, nur natürlich besser)
Drahreg01
  • Inhaltlich
    • Kritik u.a. aus der Stern-Studie aufgreifen. Sind unsere Artikel zu lang und zu unverständlich? Daraus folgt:
    • Was gehört überhaupt in einen Artikel (z.B. zu einer bestimmten Krankheit) rein und was nicht? "Formatvorlage Krankheitsartikel". Weitere Formatvorlagen.
    • Qualitätsoffensive Organe, Qualitätsoffensive x? (Jeden Monat einen prämierten Artikel aus der WP:RM.)
  • Meta-Krams
    • Weitere Vernetzung der Redaktion. Vorstellung der eigenen "Agenda". "Was mache ich hier eigentlich?"
    • Wie laufen die "Routinearbeiten" der Red. in der Post-Uwe G.-Ära? Was kann verbessert werden?
    • Braucht die WP:RM tatsächlich zusätzliche(n) Admin(s)? Wenn ja: wer ist administrabel? Wie könnten wir eine Wahl geeignet vorbereiten?
Ach bin ich jetzt schon abgeschrieben? Ich hatte nicht vor meine Mitarbeit einzustellen, lediglich die Zeit für die WP wird etwas knapper, aber loswerden werdet ihr mich nicht ;-). Es ist sowieso sinnvoll, die Redaktionsroutine perspektivisch auf mehr Schultern verteilen. --Uwe G. ¿⇔? RM 23:58, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Uwe Gille
  • Gibt es da Internet, wer kann Laptop mitbringen? Das wäre für solche Diskussionen anhand von Beispielen sicher sinnvoll.
Christian2003
  • Bringe einen Laptop mit, notfalls mit Offline-Version der Wikipedia.
Wollfi
  • Mein Mac kommt immer mit!
  • Soll ich auch nen WLAN-Router einpacken?
  • ...und ein Fäßchen Bier ist schon im Anstich? Oder soll ich das auch gleich mit einpacken?

Jetzt wird´s ernst ...

Verehrte Herren Kollega, hochweise Medici!
Da aufgrund der mehrheitlichen Zustimmung (und meiner vorlauten Klappe) unser Redaktions-Symposium also in Gießen stattfinden wird, wollte ich noch ein paar organisatorische Vorschläge unterbreiten und bei einigen Punkten um eure Meinung bitten. Erst mal so zur Hardware:

Tagungstechnik

  • Aufgrund des dicken Gemäuers ist derzeit W-Lan nicht konstant verfügbar. Habe aber schonmal ein paar unserer Studenten dazu aufgehetzt, bis zu unserem Treffen dies zu installieren und unseren Server-Rechner anzuzapfen. Auf jedenfall gibt´s Netz, zur Not mit Kabeln.
  • Laptop ist vorhanden, einen zweiten zur allgemeinen Verfügung bringe ich auch mit.
  • Wenn wir einen Beamer bräuchten, kann ich einen vom Institut ausleihen (so daß man vielleicht etwas am Rechner gemeinsam begutachten kann). Clip-Chart ist auch verfügbar.

Anreise/Verpflegung/Übernachtung

  • Als Anreisezeitpunkt fände ich wie oben vorgeschlagen auch so ab 11.00 Uhr am Samstag ganz gut. Weiter entfernt Anreisende könnten gemütlich bis 13.00-14.00 Uhr eintrudeln.
  • Da man erfahrungsgemäß dann etwas hypoglykämisch ist, werde ich mal als Willkommensgruß etwas zu Essen organisieren (hessisches Kaltes Buffet und/oder ein Süppchen, mal sehen). Hat jemand Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder einfach puren Haß auf gewisse Dinge? Das könnte ich berücksichtigen. Bierchen ist angeschlagen, klaro. Käffchen, Tee und diverse Getränke sind aber auch vorhanden.
  • Da ich hier ungern Hotelwerbung verbreiten möchte, bereite ich mal eine empfohlene Auswahl verschiedener Kategorien vor. Kontaktiert mich einfach per Mail, dann schicke ich euch die Infos auch mit allen Kontaktdaten zurück. Wer mit Schlafsackausrüstung kommen mag, soll mir das auch einfach mitteilen, damit genügend Kapazitäten vorbereitet werden können.

Programm

Unsere Zeit wird knapp bemessen sein, und wir sollten den Rat von Achim befolgen und viel Zeit zum Kennenlernen, Diskutieren und Tratschen einplanen und keine Besichtigungshektik entfalten. Für Liebhaber alter Manuskripte und Bücher wird der Berg zum Propheten kommen. Laßt euch überraschen. Einen gemeinsamen Blick ins historische Liebig-Laboratorium (am Samstag oder Sonntag?) würde ich dennoch sehr empfehlen.

Am Samstagabend bietet sich ein opulentes Mahl an. Hier gäbe es zwei Alternativen (einfach eintragen):

Badenburg
  • Mehr ritterlich-rustikal (Einen Eimer Knochen abnagen, ´ne sogenannte "Schippe Dreck" mit Knoblauchtunke etc.) in den Gewölben der Badenburg (Schade, Badenburg (Gießen) ist noch ein roter Link jezz isses blau geworn). Hier wäre auch ausreichend Platz, falls einige WPler vom Stammtisch abends dazustoßen wollen.
  • Etwas gediegener hessisch-bürgerlich bei "Mutter Schmidt", sehr leckeres Essen. Müßte man auch vorbestellen, da sich hier Samstags immer das ganze Dorf trifft.

Hab´ ich was vergessen?

Noch Anregungen und Wünsche?

Terminverschiebung um eine Woche nach vorn oder hinten? So als Anregung und Wunsch von meiner Seite :o). -- Uwe 01:16, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Das ist richtig schade, daß der 1./2. März bei dir nicht geht. Wir können auch gerne nochmal so ´ne Auflistung von Terminen machen und jeder trägt sich bei den ihm möglichen ein. Ansonsten werde ich dieses Jahr noch beim Berliner Stammtisch mal aufschlagen, da ich eh noch eine Dienstreise zum RKI absolvieren muß. --Gleiberg 01:45, 28. Jan. 2008 (CET) [Beantworten]


Meinungsbilder

Meinungsbild 1 Programm

Hat der Gleiberg schönens Programm gemacht

  1. -- Wolffi 10:23, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. --Drahreg·01RM 13:23, 28. Jan. 2008 (CET) gleibergisngutajunge[Beantworten]
  3. -- Feinfein --Kalumet. Kommentare? 13:34, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. --M.ottenbruch 14:52, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. --Christian2003 17:30, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  6. --Andreas Werle 20:53, 28. Jan. 2008 (CET) liebergleiberg[Beantworten]
  7. --Marvin 22:19, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  8. -- Uwe 22:33, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  9. -- Hört sich so gut an, dass ich als Neuling auch gern teilnehmen würde. Geht diesmal aus familiären Gründen leider nicht. Vielleicht bei einem der nächsten Treffen.--Mellebga 12:04, 30. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Nö, mag ich nicht...

Meinungsbild 2 Essen

Rittermahl

  1. -- Wolffi 10:23, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. --Kalumet. Kommentare? 13:34, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. --M.ottenbruch 14:52, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. --Marvin 22:28, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. -- Uwe 22:33, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Mutter Schmidt

  1. --Drahreg·01RM 13:23, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. --Christian2003 17:30, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Meinungsbild 3 Termin

Terminänderung möglich auf:

23./24.02.

  1. -- Wolffi 10:23, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. Gleiberg 12:08, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. ----Drahreg·01RM 13:23, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. --Christian2003 17:30, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. -- Uwe 22:33, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

08./09.03.da kann der Gastgeber nicht...

  1. -- Wolffi 10:23, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
    Geht nicht, am 8. muß ich Musik machen. --Gleiberg 12:08, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. --Drahreg·01RM 13:23, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. --M.ottenbruch 14:52, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

15./16.03. (WE vor Ostern)

  1. Gleiberg 12:08, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. --Drahreg·01RM 13:23, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. --M.ottenbruch 14:52, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. -- Wolffi 16:36, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. --Christian2003 17:30, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
  6. -- Uwe 22:33, 28. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]