Chiajna
Chiajna | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Große Walachei | |||
Kreis: | ||||
Koordinaten: | 44° 28′ N, 25° 59′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Einwohner: | 7.801 (2005) | |||
Postleitzahl: | 077040 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2004) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Chiajna, Dudu, Roşu | |||
Bürgermeister : | Mircea Minea (PNL) | |||
Postanschrift: | Str. Păcii, nr. 75 loc. Chiajna, jud. Ilfov, RO-077040 |
Chiajna ist ein Ort im Südwesten des Bezirkes Ilfov in Rumänien und liegt im Westen der Hauptstadt Bukarest. Im Jahre 2005 hatte die Stadt 7801 Einwohner.
Name
In einer Version heißt es, Chiajna wurde nach dem Namen der Ehefrau von Cernică Ştirbey benannt, einem Walachen, dem die Landfläche gehörte. Seine Landsleute aus Cernavodă besiedelten die Fläche und errichteten die ersten Häuser.
Eine andere Geschichte erzählt, dass der Name von der Baronin Chiajna (ca. 1525–1588, Konstantinopel), eine Tochter von Petru Rareş, einem Wojewoden Moldawiens, der das uneheliche Kind von Ştefan dem Großen war, herrührt. Sie war die Ehefrau des Walachen und Prinzen Mircea V Ciobanul. Chiajna wird in der rumänischen Literatur als eine berühmte und furchtlose Frau dargestellt.
Administration
Bürgermeister Minea Mircea (Partidul National Liberal)