Larry Crockett
Erscheinungsbild
| Nation: | |||||||||
| Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster Start: | Großer Preis 1954 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 1950 Kurtis Kraft | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | keine WM-Platzierung | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | — | ||||||||
| Podestplätze: | — | ||||||||
| Führungsrunden: | — | ||||||||
Larry Crocket (* 23. Oktober 1926 in Cambridge City; † 20. März 1955 in Langhorne) war ein US-amerikanischer Autorennfahrer.
Larry Crocket startete einmal in seiner Karriere bei einem Rennen zur Weltmeisterschaft der Formel 1. Er startete am 30. Mai 1954 auf einem Kurtis Kraft 300-Offenhauser bei den 500 Meilen von Indianapolis - dieses Rennen zählte zwischen 1950 und 1960 zur Weltmeisterschaft - und erreichte nach 200 Runden den neunten Rang. Der Sieg ging an seinen Landsmann Bill Vukovich. Er verunglückte ein Jahr später bei einem lokalen Rennen in Langhorne tödlich.
Literatur und Quellen
- Rick Popely: Indianapolis 500 Chronicle. Publications Ltd., New York 1998, ISBN 0-7853-2798-3.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Crocket, Larry |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Rennfahrer |
| GEBURTSDATUM | 23. Oktober 1926 |
| GEBURTSORT | Cambridge City |
| STERBEDATUM | 20. März 1955 |
| STERBEORT | Langhorne |