Federico Chaves
Dr. Federico Chaves Careaga (15. Februar 1882 - 24. April 1978) war ein paraguayischer Politiker und Soldat, der vom 10. September 1949 bis zum 5. Mai 1954 Präsident von Paraguay war. Er war Mitglied der Colorado-Partei.
Er wurde am 15. Februar 1882 als Sohn des Portugiesen Federico Chaves und dessen paraguayischer Frau Felicia Caraega in Paraguarí geboren.
Politische Laufbahn
Chaves war langjähriger Vorsitzender der Colorado-Partei. Als seine Partei sich an einer Koalitionsregierung beteiligte, wurde er Richter am obersten Gericht. Danach war Chaves Außenminister von Paraguay. Sein Vorgänger legte am 10. September 1949 das Amt nieder und Chávez trat seine Nachfolge an. Am 15. Juli 1950 wurde Chaves für eine Amtszeit von 3 Jahren zum Präsidenten gewählt und 1953 wiedergewählt. Als Chaves die Nationalpolizei bewaffnete, um sein Regime zu stärken, putschte das Militär unter Führung von General Alfredo Stroessner. Am 5. Mai endete die Präsidentschaft von Chaves.
Tod
Chaves starb 1978 in Asunción eines natürlichen Todes. Er erhielt ein Staatsbegräbnis, Stroessner besuchte die Trauerfeier.
Quelle
Crónica Histórica Ilustrada del Paraguay, Distribuidora Quevedo de Ediciones, Buenos Aires, ISBN 987-9246-03-9 (Seite 856)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Felipe Molas López | Präsident Paraguays 10. September 1949 − 5. Mai 1954 | Tomás Romero Pereira |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chaves, Federico |
KURZBESCHREIBUNG | Politiker Paraguays |
GEBURTSDATUM | 1882 |
STERBEDATUM | 1978 |
STERBEORT | Asunción, Paraguay |