Zum Inhalt springen

Finavia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2008 um 20:38 Uhr durch Itti (Diskussion | Beiträge) (Datumskonventionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Finavia
Rechtsform AG
Gründung 1991
Sitz Vantaa
Leitung Samuli Haapasalo
Mitarbeiterzahl 2.385 (2005) [1]
Branche Luftfahrt
Website http://www.Finavia.fi/

Finavia (finnisch: Ilmailulaitos Finavia schwedisch: Luftfartsverket Finavia) ist der größte finnische Flughafenbetreiber und betreibt zur Zeit 25 aller insgesamt 28 Flughäfen in Finnland.

Die erste finnische staatliche zentralisierte Luftverkehrsüberwachung (Ilmailuhallitus) nahm ihren Dienst unter Kaarlo J. Temmes am 1. März 1972 auf. Im Jahre 2006 wurden die hoheitlichen Funktionen und die kommerziellen Aktivitäten getrennt. Die hoheitlichen Funktionen wurden auf ein Luftverkehrsamt das dem Ministerium für Transport und Kommunikation unterstellt ist, übertragen. Die kommerziellen Aktivitäten verblieben bei Finavia.

Quellen

  1. http://www.finavia.fi/about_finavia