TDK-Micronas
Micronas Semiconductor ist ein weltweit operierender Halbleiterdesigner und -hersteller (Mikrochips) mit Hauptsitz in Zürich (Schweiz) und operativer Zentrale in Freiburg im Breisgau (Deutschland). Das Unternehmen ist an der Schweizer Börse SWX Swiss Exchange gelistet (von Juli 1997 bis Ende 2005 auch im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse). Der Umsatz im Geschäftsjahr 2006 belief sich auf 813 Millionen Schweizer Franken (umgerechnet 515 Millionen Euro bzw. 648 Millionen US-Dollar), 2007 auf rund 700 Mio. SFR. Die Micronas-Gruppe beschäftigt rund 2'200 Mitarbeiter (Stand Ende 2007).
Micronas ist Zulieferer vor allem für Hersteller von Geräten der Unterhaltungs- und Automobilelektronik.
Das Unternehmen wurde im Mai 1989 in der Schweiz unter dem Namen Crosstec Engineering AG gegründet. Im Juli 1992 übernahm es die finnische Nokia-Tochter Micronas Oy und firmiert seither unter Micronas. Im November 1995 wurde die Micronas Semiconductor Holding AG in Zürich gegründet. Im Oktober 2007 übernahm Micronas die ITT-Tochter Intermetall in Freiburg im Breisgau. Ende 1999 wurde die Micronas Holding GmbH in Freiburg als Zwischenholding für die europäischen Micronas-Tochtergesellschaften gegründet. Im Oktober 2000 übernahm die deutsche Tochter die Bereiche Image und Video von Infineon, im April 2003 das niederländische Designcenter von Microtune, im Mai 2004 LINX Electronics, im Dezember 2005 WISchip International. Im Herbst 2007 wurde eine umfassende Restrukturierung der Sparte Unterhaltungselektronik eingeleitet, die u.a. die Einstellung der Produktion von Set-Top-Boxen für IPTV zur Folge hatte.