Zum Inhalt springen

Diskussion:Aserbaidschan

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2005 um 00:37 Uhr durch Armenia (Diskussion | Beiträge) (Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

was ist denn das jetzt für ein kryptischer Artikelname? -- Triebtäter 03:35, 7. Apr 2004 (CEST)

edit-war

guten tag, da hier offensichtlich seit wochen ein edit-war um politisch umstrittene passagen im gange ist, habe ich mir erlaubt, ein neutralitätswarnung in den artikel zu setzen.

bitte begründet eure änderungen, bringt belege, wenn tatsachen umstritten sind und versucht kompromissformulierungen zu finden.

84.112.46.67, könntest du zum beispiel bitte

  • den satz Die Azeris handelten daraufhin mit Gewalt und ermordeten in einer Nacht sämtliche armenischen Familien in Baku anhand von unabhängigen quellen belegen (wurde schon auf Diskussion:Armenien und Wikipedia:Ich brauche Hilfe angemahnt, ohne ergebnis)
  • begründen, warum du die sätze über das engagement der osze und der uno in der berg-karabach-frage entfernst (sind sie falsch)?

grüße, 16:01, 23. Jan 2005 (CET)

Änderungen des Benutzers 84.112.46.67

Lieber Admin,

ehrlich gesagt, ich bin mittlerweile satt, das Gleiche jeden Tag hundert Mal zu ändern. Ich bin ein Aserbaidschaner. Der Beitrag über den Konflikt um Berg-Karabach ist ein Teil meiner Dissertationsarbeit, die ich zur Zeit an der Uni Köln schreibe. Ich will nich behaupten, dass sie die Wahrheit in der letzten Instanz ist, nur sie basiert auf Tatsachen, dafür kann ich den entsprechenden Teil meiner Arbeit Ihnen schicken. Aus Ihnen bekannten Gründen habe ich versucht, die nationale Einstellungen so neutral wie möglich zu behandeln. In diesem Teil finden Sie keine Diffamierung der armenischen ethnischen Gruppe in Aserbaidschan. Aber das unverschämte Handeln des armenischen Users aus Österreich bekannt unter der IP 84.112.46.67 übersteigt alle Grenzen. Auch der andauernde Verweis einer anscheinend sebstverliebten Person an die armenische Herrschaft in den besetzten Gebieten Aserbaidshans gehört zu seiner Einstellug die Tatsachen zu verdrehen. Das wir ca. 1 Million Flüchtligen haben, und dass 20 % des aserbaidschanischen Territoriums unter der völkerrechtswidrigen Okkupation der armenischen Streitkräfte steht, sind die internationalen anerkannten Tatsachen. Das können Sie auch auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes und anderer Organisationen finden. Ebenso sind die 140 000 Karabach Armenier sowie 30 000 verbliebenen Armenier in übrigen Teilen Aserbaidschans (trotz des grausamne Bevölkerungsaustausches in den Jahren 1988-1990) immer noch Staatsangehörigen der Republik Aserbaidschan, und ich weiß nicht, warum die Erwähnung dieser Tatsache vom Herrn aus Österreich ständig gelöscht wird. Ich bin sauer, dass die Unwahrheiten über mein Land über wickipedia im ganzen Netz verbreitet werden. Ich habe der Versuchung widerstanden über die Grausamkeiten der armenischen Okkupation hier zu schreiben, aber ein Maß des Anstandes sollte für alle gültig sein.


Mit besten Grüßen Gurban Alakbarov

hallo Gurban Alakbarov, danke für die antwort. gut, dass du dich angemeldet hast, das macht die kommunkation einfacher. diskussionsbeiträge kannst du mit vier tilden (~~~~) unterschreiben, dann kann man sie personen und zeitpunkten zuordnen. (die anrede mit "du" ist hier konvention, ich hoffe, dass du daran keinen anstoß nimmst.)
die ausführungen klingen schlüssig (eine bitte allerdings: konkrete links auf die erwähnten webseiten angeben, und literaturangaben machen). es wäre gut, wenn sich 84.112.46.67 dazu äußern könnte.
da der artikel weiter hin- und herrevertiert wird, habe ich ihn erste einmal gesperrt, damit die strittigen punkte hier diskutiert werden können. ebenso habe ich den artikel Armenien gesperrt.
und bitte keine neutralitätswarnungen entfernen, solange der konflikt um den betreffenden text noch nicht beendet ist.
unabhängig von den sachfragen noch zwischendrin eine anregung: wäre es nicht sinnvoller, den konflikt hauptsächlich unter Berg-Karabach darzustellen und in den artikeln Armenien und Aserbaidschan darauf zu verweisen?
grüße, Hoch auf einem Baum 19:30, 23. Jan 2005 (CET)

zusatz: eine seitensperrung geschieht ausdrücklich ohne eine inhaltliche beurteilung, welche der umstrittenen versionen die bessere ist (siehe meta:Die Falsche Version), und ohne dass der sperrende admin selbst noch veränderungen am artikel vornimmt. in diesem fall habe ich ausnahmsweise nach der sperrung die version von Gurban Alakbarov wiederhergestellt. der grund ist, dass es sich bei einem solchen "parallelen edit-war" um eine besondere situation handelt und im anderen gesperrten artikel Armenien die "eingefrorene" version die von 84.112.46.67 ist. ich hoffe, das motiviert ein wenig zur kompromissfindung. grüße, Hoch auf einem Baum 19:49, 23. Jan 2005 (CET)

_______________________________________________________________________________________

Admin, ich bitte dich,entsperr die Armenien Seite wieder, ich will nämlich noch was ausbessern und fotos reingeben. Ich und Azeri haben uns geeinigt: ich mische mich nicht in Aserbaidschan ein, er nicht in Armenien. Bitte um entsperren!!! Danke.Der Armenier

___________________________________________________________________________________________

Berühmte Aserbaidschaner

Ich bitte, nein ich fordere, tun Sie bitte alles damit dieser Österreichis-Armenier den Geist des größten Sohnes unseres Landes, des Komponisten Üsejir Hadschibejov in Ruhe lässt. Auf dem Gebiet der heutigen Region Berg-Karabach, damals, Khanat Karabach wurden viele Vertreter der aserbaidschanischen Literatur und Kunst wie Wagif, Gasim bej Zakir, Abdurrahim bey Hagwerdijew und viele andere geboren. Ich operiere hier mit den Tatsachen, die von meinem Betreuer an der Uni Köln, Herrn Thomas Jäger mehrheitlich korrigiert und bewilligt wurden. Der Opponent aber geht mit seinen billigen Provakationen langsam auf die Nerven. Ich bin unzufrieden, dass die aserbaidschanische Seite hier mit den Gedanken des wahnsinnigen Gerhirns gefüllt werden. Der armenische Opponenet sollte das lassen, sonst werde ich gezwungen die rechtlichen Instanzen wegen der Verleumdung gegen das aserbaidschanische Volk einschalten zu lassen. Die aserbaidshanische Botshaft in Berlin wird morgen darüber informiert. Ich wäre sehr unzufrieden, wenn Sie die Version des Wahnsinnigen hier lassen und protestiere im Vorfeld dagegen. Für offene Diskussionen stehe ich gerne zur Verfüge. Ich werde aber alles tun, um die Verbreitung der Unwahrheiten über mein Land im deutschasprachigen Internet zu stoppen.

Mit besten Grüßen Gurban Alakbarov

hallo, mein posting oben hat sich mit deinem überschritten (nochmals die bitte, diskussionsbeiträge zu signieren), ich hoffe, es ging wenigstens teilweise auf diese bedenken ein.
juristische drohungen (unabhängig davon, wie realistisch sie sind) und beleidigende persönliche angriffe (unabhängig davon, wie nachvollziehbar sie sein mögen) sind hier ungern gesehen. bisher haben sich sachargumente und nachvollziehbare belege auf wikipedia noch immer am besten durchgesetzt.
es wäre daher andererseits auch dringend geboten, dass auch 84.112.46.67 sich hier äußert und zb mal die seit wochen geforderten belege beibringt. grüße, Hoch auf einem Baum 20:04, 23. Jan 2005 (CET)

Internetseiten

Aserbaidschan http://www.globaldefence.net/deutsch/eurasien/aserbaidschan/dossier.htm http://home.pages.at/maxifant/Frames/armenien.htm http://www.coe.int/T/D/Com/Europarat_kurz/Mitgliedslaender/d_aserbaidschan.asp http://www.cithttpypopulation.de/Azerbaijan_d.html#Land http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=14&land_id=11

Berg-Karabach http://www.hls.sha.bw.schule.de/konflikt/berg/berg.htm

Eine interessante und neutrale Quelle hier: http://www.bpb.de/publikationen/I83OXM,1,0,S% FCdkaukasien_Staaten_mit_Territorialkonflikten.html

http://www.bertelsmann-transformation-index.de/156.0.html http://home.pages.at/maxifant/Frames/karabakh.htm

Nun das reicht für das erste, die englischsprachigen Ressourcen habe ich hier nicht erwähnt. Die sind noch umfanfreicher und solider. Ich würde den Teil über die aserbaidschanische Geschichte in Ordnung bringen. Das wäre denke ich sehr wichtik. Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Bemühungen.

Entschuldigung

Ich entschuldige mich bei Ihnen für einige scharfen Ausdrücke. Also ich habe einige linkis hier eingebracht. Die sind nicht ausreichend, aber ich werde mein Bestes tun. Ich habe bewuss die aserbaidschanischen Quellen vermiede. Also bis später.


Hallo!

1. Tut mir leid, wenn ich jemanden mit der Wahrheit verletzt habe!!! Aber es ist nun mal wieder so, dass in deinem Text wieder die Armenier die Schlechteren sind (Der Sicherheitsrat der UNO hat 1993 vier Resolutionen bezüglich der Berg-Karabach- Frage verabschiedet, die den Abzug der armenischen Truppen aus den besetzten aserbaidschanischen Bezirken forderten und denen bis heute nicht Genüge getan worden ist--- wie neutral... & wie stellt man sich das vor, frag ich mich??!!!)

Du, Aserbaidschaner, du brauchst das Wort neutral gar nicht zu verwenden: du hast geschrieben, wieviele aserbaidschanische Flüchtlinge es gab, wie das aserbaidschanische volk leiden musste... Und mit deiner schleimerischen und unehrlichen Art hast du dich bei ?Hoch auf einem Bein?-armin einschleimen können, der dir warscheinlich alles glaubt, was du schreibst. Ich weiß, wie du mich warscheinlich jedes mal beschimpfst, wenn du meinen Text liest...

Ich glaube nicht, dass du erwähnt hast, wieviele armenier vertrieben wurden und wieviele UMGEBRACHT WURDEN IN BAKU, IN DIESER NACHT,wo ihr die Armenier massakriert habt, das ist keine lüge. Das weiß wie immer nur keiner. Es ist auch keine lüge, dass dieses Gebiet VOR DER SOWJETUNION TEIL ARMENIENS war...man muss z.B. nur in älteren weltkarten schauen. Es steht überall (Internet, Bücher, Lexikon,...) das gleiche: Armenier haben das Gebiet militärisch besetzen können. aserbaidschaner mussten fliehen...

Man sprach deshalb VOM ZWEITEN GENOZID AN DEN ARMENIERN, weil das nicht zugegeben wurde, genauso wie der Völkermord der Türken im Jahre 1915 mind. 1,5 mio. tote, 2 mio. vertrieben nach Syrien).Bis heute wurde das nicht offiziell von der Türkei anerkannt. Und noch heute müssen die in der Türkei lebenden Armenier in der Schule lernen, dass ihre Vorfahren Gauner und Diebe waren, und dass man viele von ihnen deshalb am 24.4.1915 (offizieller tag des Völkermords) nur eingesperrt wurden. Ich habe es auch schon satt, dass man solche lügen über mein land verbreitet. Bei Wikipedia konnte ich bis vor kurzem die wahre Gechichte Armeniens schreiben. Ich finde eigentlich, dass ich es sehr gut erklärt hatte, und dass man nicht sagen kann, dass ich noch bessere erklärungen schreiben soll, denn ich hatte kurz dasd wichtlgste zusammengeschrieben, ohne uninterresante Daten. In meinem Text steht nur die Wahrheit in einer etwas Konkreteren Form. Ich finde es ungerecht, dass der Text vom Aserbaidschaner steht, der so uninterresant ist, dass ihn keiner lesen würde. Vielleicht hat er ihn auch deswegen so uninterresant Formulierend geschrieben, dass es keiner lesen soll, um die Wahrheit zu erfahren. Na ja, ich glaube, in einem demokratischem Land hat jeder das Recht, die echte wahrheit zu erfahen, und es sollt nichts umgeändert werde, um die Schuld auf andere zu schieben. Also,Azeri, schau, dass du in deinem Text mehr wahrheit einbringst, denn ich kann das ja nicht mehr ändern. Und bitte schleim nicht so ein bei Admin und du musst mir keine Angst machen mit Strafe oder was du geschrieben hast... Mir ist es so egal, ich werde immer die Wahrheit über mein Land verbreiten, wo es nur geht, und werde mich nicht einschüchtern lassen von dir...

Hoffe auf eine baldige Antort und auf ein nichtgeperrtes Wikipedia. Կարո Շատոեան, der stolze Armenier!!!

P.S.: Tut mir leid es dir sagen zu müssen, aber Shushi ist in Berg-Karabach (schau auf einer Karte nach). Also verstehe ich nicht, wie ich den Komponisten beleidigt haben soll...


Gurban Alakbarov 02:32, 24. Jan 2005 (CET): Na dann, warum schreiben sie nicht über 200 000 Aserbaidschaner, die gewaltsam aus Armenien vertrieben wurden, über Vertreibungswellen von 1918-1920 und 1948-1950, warum schreiben Sie nicht über die armenischen Vandalen aus Chodshali, die im Februar 1992 Tausende von friedlebenden Menschen massakrierten? Und über die blutrünstigen Daschnak-Freischärler, die auf dem Gebiet von Urmija bis Guba alle aserbaidschanische Bevölkerung schickanierten?Dass allein am 31. März 1918 mehr als 10 000 Menschen in Baku von Ihren Vorfahren in Zusammenarbeit mit Russen umgebracht wurden. Meine Großmutter musste deswegen die Stadt eine Zeit lang verlassen und ins Dorf Chisi fliehen. Oder soll ich die fremden Okkupanten mögen und lieben? Und vergiss nicht, Schuscha ist die Heimat der berühmten aserbaidschanischen Künstler und Literaten. Sie war die Hauptstadt des Khanats Karabach, die Residenz des letzten Khans Mehdi Khan. Seine Tochter Churshud Banu Natavan hat unvergessliche Spuren in der aserbaidschanischen Poesie hinterlassen. Also ich bin mir der Entscheidung des Admins einverstanden. Das ist besser so. Ich werde Ihre Seite nicht berühren und sie bitte nicht unsere. Nun, lieber Admin, ich möchte den Teil über die aserbaidschanische Geschichte in Ordnung bringen, dann können Sie sie wieder sperren. Die weiteren Links der neutralen Ressourcen (nicht die aserbaidschanischen oder armenischen)können Sie auch künftig erhalten.

Mit besten Grüßen Gurban Alakbarov


Antwort

Gurban Alakbarov 02:56, 24. Jan 2005 (CET) Gurban Alakbarov 02:32, 24. Jan 2005 (CET) Na dann, warum schreiben sie nicht über 200 000 Aserbaidschaner, die gewaltsam aus Armenien vertrieben wurden, über Vertreibungswellen von 1918-1920 und 1948-1950, warum schreiben Sie nicht über die armenischen Vandalen aus Chodshali, die im Februar 1992 Tausende von friedlebenden Menschen massakrierten? Und über die blutrünstigen Daschnak-Freischärler, die auf dem Gebiet von Urmija bis Guba alle aserbaidschanische Bevölkerung schickanierten?Dass allein am 31. März 1918 mehr als 10 000 Menschen in Baku von Ihren Vorfahren in Zusammenarbeit mit Russen umgebracht wurden. Meine Großmutter musste deswegen die Stadt eine Zeit lang verlassen und ins Dorf Chisi fliehen. Oder soll ich die fremden Okkupanten mögen und lieben? Und vergiss nicht, Schuscha ist die Heimat der berühmten aserbaidschanischen Künstler und Literaten. Sie war die Hauptstadt des Khanats Karabach, die Residenz des letzten Khans Mehdi Khan. Seine Tochter Churshud Banu Natavan hat unvergessliche Spuren in der aserbaidschanischen Poesie hinterlassen. Also ich bin mir der Entscheidung des Admins einverstanden. Das ist besser so. Ich werde Ihre Seite nicht berühren und sie bitte nicht unsere. Nun, lieber Admin, ich möchte den Teil über die aserbaidschanische Geschichte in Ordnung bringen, dann können Sie sie wieder sperren. Die weiteren Links der neutralen Ressourcen (nicht die aserbaidschanischen oder armenischen)können Sie auch künftig erhalten.

Mit besten Grüßen Gurban Alakbarov

___________________________

Muss dir eigentlich sagen, dass mich Aserbaidschanische Geschichte nicht so interresiert, und diese vertreibungen... waren sicher beidseitig. Es tut mir auch leid für deine Oma, dass sie eine Zeit lang nicht in ihrer Heimatstadt war, aber du solltest wissen, meine oma war noch nie in ihrem Heimatland, und meine Urgroßmutter, mein Urgroßvater und noch 3,5 mio. wurden aus ihren Städten und Dörfern von den Türken vertrieben, und musste zu Fuß nach Syrien gehen. 1,5 mio. verloren auf dem weg ihr leben. Das Ergebniss heute: 2/3 aller Armenier leben im Ausland (ca. 8-10 mio. Armenier Weltweit, davon ca. 3,5 mio. in Armenien). Die Städte und Dörfer sind heute ein Teil der Türkei. Dieses Jahr wird es 90 Jahre her sein... Ich glaube nicht, dass Aserbaidschan eine schlimmere Vergangenheit hatte als Armenien. Die ganze Geschichte über Kriege, tote, vertriebene,... an den Armeniern kannst du auch auf www.haias.net lesen, wenns dich interresiert. Über Shushi hab ich nur gesagt, das es in Arzach (deutsch: Berg-Karabach) ist. Und vergiss du nicht, die heutige Hauptstadt ist Stepanakert...

Liebe Grüße!

hallo 84.112.46.67, gut, dass du dich gemeldet hast. überlege doch, ob du dir nicht auch einen benutzernamen zulegen willst, das macht wie gesagt die kommunikation einfacher. jedenfalls bitte diskussionsbeiträge mit vier tilden (~~~~) unterschreiben, damit man sie personen und zeitpunkten zuordnen kann.
wenn du etwas falsch findest, was andere schreiben, dann bringt es überhaupt nichts, sie lautstark der lüge zu bezichtigen - damit überzeugt man bei wikipedia niemanden. nenne einfach klar und eindeutig die aussage, die deiner meinung nach nicht stimmt, und dann belege, warum sie nicht stimmt. ich denke nicht, dass der von dir gelöschte text von Gurban Alakbarov "langweilig" war; jedenfalls sehe ich nur dann einen grund, sätze daraus zu entfernen, wenn sie nicht stimmen würden.
Ich glaube nicht, dass du erwähnt hast, wieviele armenier vertrieben wurden und wieviele UMGEBRACHT WURDEN IN BAKU, IN DIESER NACHT,wo ihr die Armenier massakriert habt, das ist keine lüge - ja, das mag ja sein. aber du hast immer noch keine belege gebracht, die das für uns, die von dieser sache nichts gehört haben, nachvollziehbar machen. vielleicht kannst du einen artikel einer seriösen zeitung nennen, der das beschreibt, oder ein buch eines historikers zitieren ? ohne einen solchen beleg kann dieser satz wirklich nicht bleiben. was war übrigens das genaue datum dieses ereignisses?
an euch beide: diese diskussionsseite ist wirklich nur dazu da, um darüber zu diskutieren, wie der artikel am besten geschrieben werden sollte. es scheint so zu sein, dass ihr beide jeweils vorfahren habt, denen schlimme dinge angetan worden sind, und emotional sehr in diese themen involviert seid. es hat aber wirklich keinen sinn, das einem anderen wikipedia-user persönlich vorzuwerfen, von dem ihr persönlich kaum mehr wisst, als dass er armenier/aserbaidschaner ist.
@Gurban Alakbarov: Ich werde Ihre Seite nicht berühren und sie bitte nicht unsere - selbstverständlich kann es auf dauer nicht angehen, dass in den beiden artikeln sich völlig widersprechende darstellungen stehen. die artikel können auch nicht ewig gesperrt bleiben. deswegen sollte hier versucht werden, eine kompromissfassung zu finden.
[der größte Sohn] unseres Landes, [der Komponist] Üsejir Hadschibejov .... Auf dem Gebiet der heutigen Region Berg-Karabach, damals, Khanat Karabach wurden viele Vertreter der aserbaidschanischen Literatur und Kunst wie Wagif, Gasim bej Zakir, Abdurrahim bey Hagwerdijew und viele andere geboren. - wie wäre es, du legst artikel zu einigen dieser personen an? es scheint, dass es zu ihnen fast keine informationen im deutschsprachigen teil des internets gibt. du könntest der aserbaidschanischen kultur einen echten dienst erweisen.
eine der wenigen verwertbaren aussagen von 84.112.46.67 ist, dass dieses Gebiet VOR DER SOWJETUNION TEIL ARMENIENS war. @Gurban Alakbarov: hältst du diese aussage für faktisch korrekt? könnte sie teil einer kompromissfassung werden?
grüße, Hoch auf einem Baum 22:26, 24. Jan 2005 (CET)

__________________________________________________________________________________________

Hey! Ich hab mir ein Nick zugelegt! Ich bitte dich Armin, mich zu entsperren! Ich würde noch gern etwas ändern, über Berg-Karabach, was ich geschrieben habe, kann ich die genauen daten erst am Sa. schreiben, weil ich im Armenischen Club schauen und fragen muss, ich würde auch noch gerne Bilder einfügen, wenns geht und wenn ich mich auskenne. Darum bitte ich dich, mir die Sperrung wiederherzustellen! LG, Garo --Armenia 23:37, 24. Jan 2005 (CET)