Jako (Unternehmen)
Jako
| |
---|---|
Das Logo der JAKO AG | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1. November 1989 |
Sitz | Hollenbach |
Leitung | Rüdi Sprügel, Vorstandsvorsitzender |
Mitarbeiterzahl | 140 |
Umsatz | 48 Mio. Euro (2005) |
Website | www.jako.de |
Die JAKO AG mit Sitz in Hollenbach ist der zweitgrößte Hersteller von Teamsportbekleidung in Deutschland. Benannt ist das Unternehmen nach der Lage des JAKO-Gründungsorts Stachenhausen zwischen den Flüssen Jagst und Kocher.
Geschichte
Das Unternehmen JAKO wurde am 1. November 1989 in Stachenhausen von Rüdi Sprügel gegründet. In den ersten Jahren stattete das Unternehmen die Mannschaften von kleinen Fußballvereinen mit Sportgarderobe aus. Als sich seit Beginn der 1990er Jahre die großen Sportartikelhersteller Adidas und Nike in der Deutschen Fußball-Bundesliga auf nur wenige Mannschaften konzentrierten, stattete das Unternehmen auch Teams der 1. und 2. Bundesliga aus. Mittlerweile rüstet JAKO auch Basketball-Bundesliga-Teams aus. Zudem weitet JAKO seine Sponsoringaktivitäten aus und fungiert auch als Namensgeber für Sportstätten (z. B. Jako-Arena in Bamberg). Die Produkte werden inzwischen auch in Österreich und der Schweiz (seit 1996), die Beneluxländer, Frankreich und Skandinavien (seit 1998) und USA (seit 2004) verkauft. Im Jahr 2006 wurde JAKO Asien gegründet.
Im Jahr 2005 hatte das Unternehmen einen Umsatz von 48 Millionen Euro. Jako beschäftigt aktuell 140 Mitarbeiter.