Benutzer Diskussion:Zahnstein
Hallo Zahnstein, herzlich willkommen in der Wikipedia! Viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Schreiben und Diskutieren. Erste Schritte findest Du hier und wenn Du Fragen hast, kannst Du sie hier stellen, die Wikipedianer helfen gerne. Ein Tipp noch zum Anfang: Sei mutig!. Viele Grüße von --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 07:07, 29. Okt 2004 (CEST)
Danke für den Willkomensgruß, Okatjerute. --Zahnstein 10:57, 30. Okt 2004 (CEST)
Motiv Großstadt
... Schade. Ich hatte mich schon darauf gefreut. Solltest Du irgendwann doch noch einmal Lust dazu haben, fühle Dich weiterhin eingeladen :-) ... viele Grüße, yorg 16:31, 15. Nov 2004 (CET)
Artikel verschoben
Hallo Zahnstein, ich die die beiden Artikel Search und Statistik in deinen Benutzerbereich verschoben: Benutzer:Zahnstein/Statistik und Benutzer:Zahnstein/Search. Gruß, JuergenL 13:19, 22. Nov 2004 (CET)
- Ja, Danke. Hatte vergessen, dass da noch ein "Benutzer:" davor geschrieben werden muß. --Zahnstein 13:28, 22. Nov 2004 (CET)
- Bitte schön. Jetzt weißt du's für das nächste Mal ;-) Gruß, JuergenL 13:31, 22. Nov 2004 (CET)
Hallo Zahnstein, du hast gestern meinen Löschantrag aus der Vorlage:Nachrichten Umweltschutz und die Diskussion des Löschantrags aus Wikipedia:Löschkandidaten/28. November 2004 entfernt. Beides war nicht korrekt – du kannst den Anträgen widersprechen, dafür ist die Diskussion ja da, und wenn deine Argumente gut sind, wird der Artikel auch nicht gelöscht. Den Antrag einfach selber zu entfernen ist aber nicht in Ordnung. Ebenso ist es nicht in Ordnung, einfach die Diskussion zu löschen, weil sie archiviert werden soll. --Skriptor ✉ 12:02, 1. Dez 2004 (CET)
- Ich habe es nicht ertragen mir 2 Tage lang auf der Portalseite den fetten Löschantrag ansehen zu müssen und dabei zu wissen, dass das eine ganze Woche lang so sein wird.(Nachdem ich 1 Monat lang das Portal zum schönsten Portal in der WP gemacht habe) Als nächstes habe ich gerade eben einen stub-Hinweis aus dem eben von mir angelegten News-Archiv rausgeschmissen. Das das alles nicht korrekt von mir ist, ist mir klar. Deshalb habe ich mich auch entschlossen mich aus dem Bereich Umweltschutz zurückzuziehen. Ich übernehme keine "Patenschaft" mehr über itgendetwas, sondern mache nur noch Kleinklein. Das ich eben mit der neuen Umwelt-News gleich mit meinen guten Vorsätzen gebrochen habe, ändert daran nichts. --Zahnstein 12:22, 1. Dez 2004 (CET)
Archiv Umweltschutz
Hallo Zahnstein, Du hast eben den Baustein {Überarbeiten} aus dem Artikel Archiv Umweltschutz entfernt mit der Begründung, dass der Artikel mal ein Portal mit massenhaft Nachrichten sein soll. Das ist ja auch okay, aber dann sollte der Artikel als ein Portal gekennzeichnet werden. Deswegen habe ich erst mal wieder den oben genannten Baustein eingesetzt. Nix für ungut, --Yolanda 12:25, 1. Dez 2004 (CET)
- Das wird kein Portal, weil es das Portal Portal_Umweltschutz schon gibt. Ich lade Dich ein, dort Deinen Drang zum Verbessern auszuleben. Dort findest Du auch die Stelle, wo das Archiv Umweltschutz eingehängt ist. Deshalb habe ich auch den Hinweis wieder rausgenommen. --Zahnstein 12:33, 1. Dez 2004 (CET)
- Die Seite Archiv Umweltschutz habe ich umbenannt in Portal Umweltschutz/Newsarchiv --Zahnstein 00:56, 3. Dez 2004 (CET)
Link-Text==Auenböden==
Wie sinnvoll ist eine AUslagerung der einzelnen Böden, wenn dort keine zusätzlichen INfos erscheinen, sondern nur der gleiche Text nochmal? Von daher würde ich einfach einen Redir setzen... -- xantener µ 23:00, 12. Dez 2004 (CET)
- Das was da unter Auenböden stand hat da nichts verloren. Die dort enthaltenen Teile werden vielfach von anderen Stelle aus verlinkt. Ganz prominent ist da Bodentyp. Ausserdem kann man das ganze nur dann ausbauen, wenn man es auch in der Katgorie: Bodentyp findet und nicht unter einem falschen Namen. Die Einzelartikel schaue ich mir selbst noch einmal an und vielleicht beteiligt sich der Eine oder Andere auch noch. Gruß, --Zahnstein 23:06, 12. Dez 2004 (CET)
- Nachtrag: Der Artikel war so, als ob man unter dem Lemmata BMW nicht nur BMW, sondern auch VW, Mercedes und Opel abgehandelt hätte. Ausserdem gibt es noch einige Artikel zu Golf, Polo, BMW-Cabrio, etc.
bodentypen
sehe, dass du in diesem bereich arbeitest. ich hab einmal im zuge eines stadtartikels (porec) eine kleine information zu Terra rossa böden geschrieben. schau dir bitte die einmal an, da ich alles andere als ein fachmann bin und mir die informationen so zusammengesucht habe. deine anregung bezüglich saatkrähe hab ich aufgenommen und teilweise in den artikel eingebaut; was die steppen des altaigebietes anbelangt, sitzt du offenbar einem irrtum auf. grüßeScops 11:44, 19. Dez 2004 (CET)
- Habe den Artikel Terra rossa ausgebaut. Terrae Rossa und Chromic Luvisols ist das selbe. Zu den Steppen des Alteigebietes gebe ich Ihnen Recht, da ich es nach mehrmaligem Lesen doch noch im Artikel Altai (Gebirge) (Tschuja-, Kurai- und Uimon - Steppe) gefunden habe. --Zahnstein 08:17, 16. Jan 2005 (CET)
Erneuerbare Energiegewinnung
Hallo!
Momentan wird diskutiert und abgestimmt, ob das Thema "Energiegewinnung- und Erzeugung" mit allem was dazu gehört zur Qualitätsoffensive erhoben werden soll. Es wäre toll, wenn du auch deine Stimme abgeben könntest. :-) --Pikarl 01:37, 3. Jan 2005 (CET)
- Da ich selber bei der Qualitätsoffensive nicht mitmache, kann ich auch nicht von Anderen verlangen, da mitzumachen, wo mein Interesse ist. --Zahnstein 08:25, 16. Jan 2005 (CET)
Dein Rückzug von der WP
Hi Zahnstein, ich bin über den Schnellöschbaustein auf deine Seite gestoßen und habe festgestellt das du dich aufgrund meiner Löschung der Naturschutz-stub Kategorie von der WP zurückziehen will. Daher möchte ich dir gern erklären warum ich dies tat. Es geschah keineswegs aus Bevormundung wie du auf deiner Seit schreibst, ich habe nur das Ergebnis einer Diskussion umgesetzt, das es keine Untergliederung des stub-hinweises geben soll, siehe Wikipedia_Diskussion:Stubs/Meinungsbild#Unterkategorisierung_der_Stubs. Das habe ich übrigens auch als Begründung bei der Löschung angegeben.
Ich hoffe das du es dir nochmal mit deinem Rückzug von der WP überlegst, da solche Meta-Dinge wirklich kein Grund sein sollten um dem Projekt den Rücken zu keheren. -- Freundliche Grüße Peter Lustig 20:44, 22. Jan 2005 (CET)
- Ich bleibe bei meinem Entschluß, aber weniger wegen dieser einen Sache, als das ich jetzt ziemlich sicher weiß, dass ich mit dem wiki-Prinzip nicht zurechtkomme. Allerdings bringe ich den Artikel Windenergieanlage vorher noch zu Ende, da die Review-Kritik einfach zu gut ist, als das ich sie unberücksichtigt lassen kann. Auch das Portal Umweltschutz habe ich schon so geändert, dass es auch ohne mich auskommt (News-Teil raus).
Ja, ja, die Geo-Stubs. Deshalb hatte ich ja auch nur eine Spezial-Kategorie testweise angelegt, um so vielleicht mehr Aufmerksamkeit auf die Umwelt-Stubs zu lenken. Ich probiere sehr gerne neues aus ( was man ja an meiner Benutzerseite und am Portal gesehen hat) und das funktioniert leider auch nicht beim wiki-Prinzip. So wären die Erweiterungen auf der Portal Umweltschutz-Seite eigentlich alle verboten gewesen und wenn Einer gewusst hätte, wie man das wegmachen kann, wäre das auch schon alles weggewesen. Als Ingenieur kann ich aber ohne ständige Versuche zu verbessern nicht leben und halbe Sachen mache ich nicht wenn es freiwillige Arbeit ist. Gruß, Zahnstein --62.227.67.164 09:48, 23. Jan 2005 (CET)
Gruß, --62.227.67.164 09:48, 23. Jan 2005 (CET)
- Hmm, also ich kann deine Aussage nicht ganz nachvollziehen, du sagst einmal das du gern neue Dinge ausprobierst (dafür ist doch gerade das wiki-Prinzip hervoragend geeignet) und dann sagst du das du mit dem wiki-Prinzip nicht klar kommst. Da wiedersprichst du dir IMHO irgendwie. -- Peter Lustig 09:58, 23. Jan 2005 (CET)
- Hi Zahnstein! Ich bin eben auch über den Baustein gestolpert (Aua! ;)): Ich nehme den erstmal raus, weil ich davon ausgehe, daß Du in einem Affekt gehandelt hast und ich möchte gern verhindern, daß die Seite jetzt einfach so gelöscht wird. Wenn Du weiter bei deiner Meinung bleibst, dann schreib mir kurz auf meiner Diskussionsseite. Ich fänds wirklich schade, wenn Du gehst und - ganz ehrlich - ich versuche es Dir jetzt bewußt ein bisschen schwerer zu machen ;) Gruß --Henriette 21:03, 22. Jan 2005 (CET)