Zum Inhalt springen

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2003 um 21:21 Uhr durch Akl (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia ist keine Linksammlung - und auch kein Mitgliederverzeichnis ;-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

BDA ist die Abkürzung für Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Sie hat ihren Sitz in Berlin (früher in Köln). Ihre Mitglieder sind Fachverbände aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handwerk und Landwirtschaft.

Präsidenten der BDA

An der Spitze der BDA steht ein Präsident. Dieses Amt hatten seit 1949 folgende Personen inne: