Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Erscheinungsbild
BDA ist die Abkürzung für Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Sie hat ihren Sitz in Berlin (früher in Köln). Ihre Mitglieder sind Fachverbände aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handwerk und Landwirtschaft.
Präsidenten der BDA
An der Spitze der BDA steht ein Präsident. Dieses Amt hatten seit 1949 folgende Personen inne:
- 1949 - 1953: Walter Raymond
- 1953 - 1964: Hans Constantin Paulssen
- 1964 - 1969: Siegfried Balke
- 1969 - 1973: Otto A. Friedrich
- 1973 - 1977: Hanns Martin Schleyer
- 1977 - 1986: Otto Esser
- 1986 - 1996: Dr. Klaus Murmann
- 1997 - heute: Dr. Dieter Hundt