Zum Inhalt springen

Laizismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2002 um 19:47 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Laizismus ist eine im 19. Jh. entstandene Bezeichnung für das Zurückdrängen von Religion und Kirche im öffentlichen Leben. Er wurde zum konstitutiven Bestandteil von Liberalismus, Radikalismus und Demokratie.