Zum Inhalt springen

Benutzer:ChoG/Chronologie des Christentums

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2005 um 20:26 Uhr durch Sansculotte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Siehe auch: Liste der Konfessionen


Vorbemerkung

Der Titel dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch diskriminierend eingesetzten Begriff Sekte. Das Problem wird unter anderem darin deutlich, dass selbst die ersten Christen vielen Juden und Römern als eine "Sekte" galten (vgl. Apostelgeschichte 24, 5.24) und z.B. die Katholische Kirche selbst von einigen Konfessionen als "größte existente Sekte" bezeichnet wird, so dass eine Erörterung des Begriffes im Wikipedia-Artikel Sekte erfolgt.

Die Chronologie legt stattdessen darauf Wert, durch eine (notwendigerweise stark verkürzende) prägnante Charakterisierung der einzelnen Gruppe gerecht zu werden.

Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen

Von den Anfängen bis zur römischen Reichsteilung

1. Jahrhundert

2. Jahrhundert

3.Jahrhundert

4. Jahrhundert

5. Jahrhundert

Von Chalcedon zum großen Schisma

6. Jahrhundert

7. Jahrhundert

9. Jahrhundert

10. Jahrhundert

  • ab 910, Cluny,Cluniazenser Klosterreformatoren in Frankreich und Italien
  • Lothringische Reformer, Den Cluniazensern verwandte Reformer, jedoch von Bischöfen begünstigt, da keine Kritiker des Episkopats.
  • Balkan: Bogomilen (Gottesfreunde). Dualistische Gemeinschaft gnostisch-manichäisch-euchitisch-paulikianischen Ursprungs. Wurzel der Katharer.

11. Jahrhundert

Vom großen Schisma bis zur Reformation

12. Jahrhundert

13. Jahrhundert

14. Jahrhundert

15. Jahrhundert

Von der Reformation bis zu Neuzeit

16. Jahrhundert

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Literatur

  • Handbuch der Kirchengeschichte, herausgegeben von Hubert Jedin u. a., 7 Bände, Freiburg 1962 ff.

Siehe auch: