Zum Inhalt springen

Adi Hirschal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2008 um 16:48 Uhr durch Ricky59 (Diskussion | Beiträge) (Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adolf "Adi" Hirschal (* 17. November 1948 in Innsbruck, Tirol) ist ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Intendant, der in Wien lebt. Adi Hirschal ist verheiratet und hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter, Maddalena, die ebenfalls schauspielerisch tätig ist.

Ausbildung

Der Sohn eines Zahnarztes kam mit drei Jahren nach Linz, wo er die Volksschule im Stadtteil Ebelsberg besuchte. Nach Abschluss derselbigen kam er nach Wien, zu den „Wiener Sängerknaben“ (1958 bis 1963). Seine Bundesheerzeit (1968) absolvierte er nach der Matura bei den Gebirgsjägern in Glasenbach.
Anschließend inskribierte er an der Universität Wien, um Jus (bis zur ersten Staatsprüfung) und Theaterwissenschaften zu studieren. Nach ersten theatralischen Versuchen in Berlin (1970) besuchte Adi Hirschal das Max-Reinhardt-Seminar, das er 1974 abschloss. 1974 machte Adi Hirschal sein Diplom und begann ein erstes Engagement am Wiener Burgtheater, wo er u.a. mit Axel Corti, Giorgio Strehler und Otto Schenk arbeiten durfte.

Werdegang

Als seine zweite Reifeprüfung bezeichnet AdiHirschal die Zeit ab 1977, wo er auf Wanderschaft ging, mit eigener Musik und Texten versuchte er sich auf den Straßen Europas, bevorzugte dabei Italien. Fünf Jahre später kehrte er ans Theater zurück und war drei Jahre in Memmingen, bevor er sich entschloss, nach Wien zurückzugehen.
In den folgenden Jahren spielte er 1988 u.a. im Theater in der Josefstadt in Ein seltsames Paar, 1989 neben Ruth Drexel am Münchner Volkstheater in Der Selbstmörder, 1990 am Wiener Akademietheater in Mauerstücke, im Jahr darauf im Wiener Metropol in Lysistrate. Zwischendurch trat er regelmäßig in Fernsehserien und –filmen auf (Kaisermühlen-Blues, Kommissar Rex, Der Bockerer) und produzierte auch Platten (Strizzilieder).
Am Theater in der Josefstadt spielte er 1993 neben Karlheinz Hackl in den G'schichten aus dem Wienerwald. Ab 1990 beschäftigte er sich auch mit Eigenproduktionen, konzipierte eigene musikalische Projekte und gab laufend Konzerte in Österreich und Deutschland, z.T. gemeinsam mit Wolfgang Böck. Nebenbei war er auch als Regisseur tätig, u.a. bei City of Angels beim Musicalsommer Amstetten.
Seit 2003 ist er Intendant des Theatersommers in Haag, seit 2004 der künstlerischer Leiter des von ihm gegründeten Wiener Lustspielhauses im Theaterzelt.
Im Frühjahr 2007 ist Adi Hirschal wieder, gemeinsam mit Wolfgang Böck, mit einem Wienerliedprogramm unterwegs, genannt Best of Strizzi.

Film und Fernsehen

  • 1982: Das Nest unter den Trümmern der Jahre
  • 1989: Lange Schatten
  • 1992: Kaisermühlen-Blues
  • 1994: Der Bessere gewinnt (The Best Man Wins)
  • 1994: Ein Anfang von Etwas
  • 1994: Kommissar Rex (Inspector Rex aka Rex: A Cop’s Best Friend)
  • 2000: Der Bockerer III – Die Brücke von Andau
  • 2001: Mein Boss bin ich
  • 2007: Jump!