Menschenrechtserziehung
Erscheinungsbild
Menschenrechtserziehung bzw. Menschenrechtspädagogik ist ein relativ neuer Ansatz, der enge Bezüge zum Globalen Lernen hat (siehe Globales Lernen). Es geht dabei um die Vermittlung der Fähigkeit Rechte wahrzunehmen und für eigene und die Rechte anderer Menschen einzutreten. Dazu gehört zunächst auch die Vermittlung von Wissen bezogen auf Menschenrechte. Es gibt Bezüge zu Ansätzen des Empowerment und der antirassistischen Bildung.
Siehe auch "Servicestelle Menschenrechtsbildung": [1]
Literatur:
Claudia Lohrenscheit
Das Recht auf Menschenrechtsbildung : Grundlagen und Ansätze einer Pädagogik der Menschenrechte. Frankfurt/Main, London 2004
Lenhart, Volker: Pädagogik der Menschenrechte. Wiesbaden 2003