Zum Inhalt springen

Rudolf Rechsteiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2008 um 01:39 Uhr durch Micha (Diskussion | Beiträge) (upright / Gemäss Hilfe:Bilder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rudolf Rechsteiner

Rudolf (Ruedi) Rechsteiner (* 27. Oktober 1958 in Basel) ist ein Schweizer Politiker (SP) und Mitglied des Nationalrats für die SP Basel-Stadt. Er ist außerdem studierter Ökonom und Publizist.

Leben

Rechsteiner schloss 1977 am Gymnasium am Münsterplatz die Matur ab, danach studierte er Ökonomie, Politik und Soziologie an den Universitäten Basel und Genf. Von 1982 bis 1985 war Rechsteiner Wirtschaftsredaktor bei der Basler Zeitung, danach bis 1991 Abteilungsleiter beim Sanitätsdepartement Basel-Stadt. 1986 promovierte er zum Doktor, 1988 wurde er in den Grossen Rat, dem baselstädtischen Kantonsparlament, gewählt, dem er bis 1999 angehörte. Seit 1995 ist Rechsteiner Mitglied des Nationalrats.

Rechsteiner ist außerdem Mitglied von amnesty international und anderen diversen linksorientierten Organisationen (z.B. betreffend Atomenergie). Rechsteiner ist bekannt durch sein Engagement und seine Fachkompetenz zur Produktion erneuerbarer Energie.

Er ist verheiratet mit Andrea Fischer, mit der er zwei Söhne hat.