Zum Inhalt springen

Britannic (Schiff, 1915)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2005 um 02:52 Uhr durch 213.209.99.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Britannic war, wie auch die Olympic, ein Schwesterschiff der bekannten Titanic und unter dem Namen "Gigantic" auf Kiel gelegt worden. Sie kam nie als Passagierschiff in Fahrt, sondern wurde nach Ausbruch des 1. Weltkrieges zum britischen Lazarettschiff umgerüstet.

Am 21. November 1916 steuerte die Britannic den griechischen Hafen Mudros an. Im Kanal zwischen den Inseln Kea und Makronisos ereignete sich eine schwere Unterwasserexplosion an Bord – als Ursache könnte ein Torpedo- oder ein Minentreffer in Frage kommen. Auch eine Kohlenstaubexplosion wurde für denkbar gehalten. Nach neueren Erkenntnissen scheint es aber sicher zu sein, dass die Britannic Munition geladen hatte (als Lazarettschiff war das eigentlich ein Bruch der damals (und heute noch) gültigen Kriegsordnungen).

Der Versuch, das Schiff auf Strand zu setzen, scheiterte – die Britannic sank innerhalb von 55 Minuten wegen ihrer schwereren Bauweise. Es gab 30 Tote und 40 Verletzte.

  • "LostLiners.de" Größte deutsche Seite zur Britannic & anderen gesunkenen Passagierschiffen