Zum Inhalt springen

Benutzer:Narak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2008 um 02:56 Uhr durch Narak (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Geist von Mae Nak

Film
Titel Der Geist von Mae Nak
Produktionsland TH
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2005
Länge ca. 102 Minuten
Stab
Regie Mark Duffield
Drehbuch Mark Duffield
Musik Steve Bentley-Klein
Kamera Mark Duffield, Ryan Godard
Besetzung

"Der Geist von Mae Nak" ist eine Neuverfilmung von MAE NAK PHRAKANONG, eine Legende in Thailand.


Handlung

Die Geschichte beginnt damit, dass ein thailändisches Paar Nak und Mak ein Haus kauft. Während der Besichtigung des Hauses sieht Mak ein Geist, dieser sah er in seine Albträume. Mak entscheidet dennoch für den Kauf. Nach dem Kauf erwirbt Nak ein Amulett in einem Laden. Kurz darauf wird der Hausverkäufer scheinbar von einem Geist auf einer ungewöhnlichen Weise geköpft. Am nächsten Tag macht sich Nak, die Verlobte von Mak, auf dem Weg zu einem Seher um ihn zu ihrer bevorstehenden Hochzeit einzuladen. Kurz darauf findet die Hochzeit statt. In der Hochzeitsnacht ziehen beide in das gekaufte Haus ein. Mak sieht in seiner Träume "den Geist" wieder. Er merkt bald, dass etwas nicht stimmt.

Als Nak und Mak am nächsten Tag von der Arbeit zurückkommen, stellen sie fest, dass bei ihr eingebrochen wurde und sämtliche Sachen gestohlen wurde. Nak zeigt den Diebstahl bei der Polizei an. Kurz darauf findet er seine Sachen , die zum Verkauf stehen, in einer Straße wieder. Bei dem Versuch die Diebe zur Rede zu stellen, wird er von einem Auto erfasst. Seitdem liegt Mak im Koma. Bei dem Krankenbesuch erfährt Nak alleine von Mak, dass sie "Mae Nak" finden solle. Da Nak die Geschichte von Mae Nak nicht kennt, fragt sie ihre Oma, die nachfolgend erzählt.

"Mae Nak" ist ein Geist. Sie ist bei der erfolglosen Entbindung ihres Kindes verstorben. Ihr Mann Mak, der von der Armee zurückkommt, kehrt zurück und wohnt - ohne das er von ihrem Tod erfährt- bei ihr. Zwar versuchte die Nachbarn Mak zu warnen, jedoch glaubt er nicht daran. Später erfährt er doch, dass sie ein Geist, der die meisten Nachbarn verjagt hat, ist. Um den Spuk ein Ende zu bereiten, schnitzelt ein Mönch ein Stück von ihrer Schädel und seitdem scheint Mae Nak verschwunden zu sein.

Zunächst konnte Nak keine Zusammenhänge erkennen, als aber ihr Rechtsanwalt mitteilte, dass ihr Hausverkäufer "Fah" verstorben sei, wird sie allmähnlich misstraurisch. Sie erfährt, dass Fah ein Betrüger (er hat ein spezieller Kausel eingebaut.) ist und dass er nie die Absicht hatte, das Haus zu verkaufen. Nun da Fah gestorben ist, ist Nak die rechtmäßige Besitzerin des alten Hauses. Kurz darauf entdeckt Mak in einem Flohmarkt ihre gestohlene Kleidung wieder. Bei dem Versuch das Hemd zu entwenden, sieht sie das Amulett, welches Mak ihr geschenkt het. Dieses schnappte sie und rennt vor den Dieben weg. Nak entwischt und der Dieb wird später von dem Geist von Mae Nak getötet.

Von dem Amulett sieht sie ihre alte Schule , damals wo sie mit Mak sich zum ersten Mal geküsst haben. Sie geht damit zum Seher und erfährt, dass dieses Amulett ursprünglich das fehlende Knochenstück von Mae Nak ist. Nak geht instinktiv zur alten Schule, unter der wie sich später herausstellt, das Grab von Mae Nak ist.Nak organisiert Hilfe und gräbt an der besagten Stelle aus. Als sie die Knochen entdecken , wird sie von der Polizei überrascht und sie werden verhaftet.

Später nach dem Nak entlassen wurde und Mak's Zustand (inzwischen liegt er bei den Mönchen) sich nicht verbessert haben, bittet sie Chai, sie zur Leichenhalle zu schmuggeln, damit sie das fehlende Knochenstück von Mae Nak ergänzt und so ihr Geist befreit. Dies gelingt ihr und Mak wacht mitten in der Exoerismusritual auf.

In der Schlußszene sieht man Nak und Mak im Bett, wo sie beide gleichzeitig von ihrem Albtraum aufwachen - offentsichtlich war die ganze Geschichte ein schlechter Traum.