Zum Inhalt springen

Steve-O

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2008 um 22:10 Uhr durch 91.89.247.218 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Steve-O bei einem Interview 2003

Steve-O (* 13. Juni 1974 in Wimbledon/London; eigentlich Stephen Gilchrist Glover) ist ein US-amerikanischer Aktionskünstler. Nach der Highschool besuchte er das Ringling Brothers and Barnum & Bailey Clown College.

Bekannt geworden ist Steve-O durch die erfolgreiche MTV-Serie Jackass. Als diese nicht mehr fortgesetzt wurde, schloss er sich mit seinem Jackass-Kollegen Chris Pontius zusammen, um die MTV-Serie Wildboyz zu starten. Im August 2002 wurde Steve-O in den USA verhaftet, weil er sich in der Öffentlichkeit seinen Hodensack an den eigenen Oberschenkel tackerte. Weitere Verhaftungen waren meist dem Drogenbesitz geschuldet. So wurden Ecstasy und Kokain des öfteren bei ihm gefunden. Bekannt ist er wegen seines enormen Wagemutes und der Bereitschaft, jede Art von Schmerz zu ertragen. Er ist auch Anhänger eines WWE-Fanclubs (Wrestling). Bei der WWE Raw-Ausgabe vom 1. Dezember 2007 (???) hatte er einen Gastauftritt. Er hatte einen Auftritt in O.C., California (Staffel 4 - Folge 2 Gringos). Dort mimte er einen überaus betrunkenen US-Marine, der sich zusammen mit Seth tätowieren ließ.

DVDs

  • Teil 1: Steve-O Don't Try This At Home (2001)
  • Teil 2: Steve-O The Tour (2002)
  • Teil 3: Steve-O Out On Bail (2003)
  • Teil 4: Steve-O The Early Years (2004)
  • Teil 5: Steve-O Paparazzi Stuntman (2008)

Filme