Zum Inhalt springen

Ausbildungsfreibetrag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2008 um 21:14 Uhr durch 84.61.185.158 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausbildungsfreibetrag wird gewährt, wenn ein volljähriges Kind, für das den Eltern Kindergeld oder ein Kinderfreibetrag zusteht, das auswärtig untergebracht ist, sich in Berufsausbildung befindet. Der Freibetrag beträgt für das volle Kalenderjahr 924 €; er vermindert sich um die eigenen Einkünfte und Bezüge des Kindes, soweit diese 1.848 € im Jahr übersteigen. Für jeden Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen für die Gewährung des Freibetrags nicht vorgelegen haben, vermindert sich der Jahresfreibetrag um ein Zwölftel. Quelle: § 33a Abs.2 EStG.

Falls das in der Ausbildung befindliche Kind im elterlichen Haushalt lebt, wird anteilsmäßig verfahren!