Zum Inhalt springen

Globoside

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2008 um 20:46 Uhr durch Cvf-ps (Diskussion | Beiträge) (Erw., -QSC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Globoside sind Ceramide mit neutralen Oligosacchariden als Kopfgruppen. Das Globosid Blutgruppen-P-Antigen ist ein neutrales Glykosphingolipid, das auf den Erythrozyten lokalisiert ist. Es besteht aus P1-, P- und Pk-Antigenen und bildet einen Rezeptor für den Parvovirus B19. Es gibt vier verschiedene Phänotypen für das Globosid:

  • P1 und P2, die das Globosid besitzen und damit infiziert werden können;
  • P1k- und P-Phänotypen besitzen den Rezeptor nicht und sind damit resistent gegen den B19-Virus.[1]

Einzelnachweise

  1. Detlev Ganten : Molekularmedizinische Grundlagen von fetalen und neonatalen Erkrankungen, 2005, Springer-Verlag, ISBN 3540201386