Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Louis Bafrance

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2008 um 19:00 Uhr durch Louis Bafrance (Diskussion | Beiträge) (Freilichtbühne: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Louis Bafrance in Abschnitt Freilichtbühne
Neue Beiträge bitte unten anstellen, mit einer aussagekräftigen Überschrift versehen (Das geht so: == Überschrift ==) und signieren. Dankbar bin ich, wenn dein Beitrag den elementaren Grundsätzen der Höflichkeit genügt und in verständlichem Deutsch geschrieben ist. EOD bedeutet EOD, unverständliche, unsachliche, beleidigende oder aus anderen Gründen unerwünschte Einträge werden entfernt. Die Einschätzung, was hier unerwünscht ist, unterliegt meinem schrankenlosen Ermessen. Habe ich dir auf deiner Diskussionsseite geschrieben? Antworte mir dort, ich beobachte sie einige Tage. Schreibst du mir hier, so antworte ich dir auch hier.Und jetzt schieß los!

Fort Blackjack

Hallo Louis Bafrance! Hab mal wieder ein Leckerbissen für dich gefunden, siehe Pershing (Rakete)#Stationierungen in der Bundesrepublik Deutschland, sowie extern [1], [2], [3] und [4]. Was hälst Du davon einen Artikel über das Fort Blackjack in Inneringen zu verfassen? Hört sich nach einer spannenden Geschichte an. Und da du eine gewisse räumliche Nähe hast, wäre das doch was für dich, oder?--Manuel Heinemann 17:01, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wow, haut mich fast von den Socken, ich fahr da fast täglich durch und hab noch nie was davon gehört. Ich nehme mir den Artikel vor, bin aber über Weihnachten schwiegerelternbesuchsbedingt im Wiki-Urlaub, dauert also noch etwas. Grüßle,--Louis Bafrance 19:13, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Dachte ich mir doch, dass dieser Artikel was für dich sein könnte. Man darf also gespannt sein, was da so kommen mag. Wünsche Dir an dieser Stelle bereits ein schönes Weihnachtsfest und falls man sich nicht mehr lesen sollte ein erfolgreiches Jahr 2008!--Manuel Heinemann 12:27, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke, gleichfalls.--Louis Bafrance 12:40, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Entstehung des Artikels hat begonnen: Benutzer:Louis Bafrance/Review, dauert aber noch. --Louis Bafrance 21:22, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Lass es mich wissen, wenn man Korrekturlesen sollte.--Manuel Heinemann 22:27, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Noch vor Weihnachten :-) --Louis Bafrance 15:42, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Fennpfuhlbrücke

Hallo louis, guck mal in die Infobox der Brücke - da stehen neuerdings die geografischen Daten. - guten rutsch!--44Pinguine 12:44, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ah! Mein Irrtum, ich habe rechts oben die Koordinaten gesucht, wo sie bei sonstigen geografisch verortbaren Artikeln stehen (fände ich persönlich übrigens auch bei Brücken sinnvoll). Auch dir einen Guten Rutsch, danke.--Louis Bafrance 19:06, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Burgspiele Altleiningen (LA)

Hallo Louis!
Habe mal wieder etwas gefunden, was in dein Ressort passen könnte: Die Burgspiele Altleiningen. Sie haben sich einen Löschantrag eingefangen, siehe hier. Vielleicht kannst du ja noch retten, was zu retten ist. --Manuel Heinemann 02:08, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich habe in der Löschdiskussion mal meinen Senf dazu gegeben, meines Erachtens ein lächerlicher LA, aber ich fürchte, es wird schwer, den Artikel zu halten.--Louis Bafrance 12:18, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Louis! Habe gerade gesehen, dass Zollernalb es sich nicht nehmen hat lassen ebenfalls etwas zu schreiben, deshalb wurde der Artikel auch von meiner Seite aus gesenft.--Manuel Heinemann 16:15, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Jawoll, Retter der Amateurtheater und Entsperrer der Burgenartikel ;-) Das ist doch das tolle an WP, jeder kann senfen wo er will, mit oder ohne Ahnung. Guten Rutsch allerseits. --Zollernalb 16:36, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Aber Leute hier wird nicht nur gesenft, sondern auch gekuttelt, siehe Saure Kutteln und meine Änderung hier nach dem das Lemma Gröscht zur Weiterletung wurde! Meine Frage an Euch, wer schafft es an Fasnacht schneller ein Bild der Wikipedia zur Verfügung zu stellen.--Manuel Heinemann 17:29, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Also beim Saurekuttelnfotowettbewerb bin ich raus, ich ess das zwar als einziger in meiner Familie, aber ich gehe soweit möglich der Fasnacht aus dem Weg. Um diese Diskussion jetzt aber nicht zu Off-topic werden zu lassen: Meiner Meinung nach könnte inzwischen der LA nach WP:ELW Fall 3 sogar entfernt werden, aber als in Sachen Amateurtheater eindeutig Befangener lasse ich das lieber.--Louis Bafrance 18:07, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Da geht's dir so wie mir. Verbringe ich nicht gerade die närrischen Tage mit Freunden im Winterurlaub oder in der Wikipedia, respektive wie dieses Jahr mit Studium, gehe ich dem ganzen Treiben gehörig aus dem Weg. Zudem bin ich kein großer Fan des "Klein geschnittenen Froteehandtüchern in säuerlicher Tunke".
Der LA nach WP:ELW für erledigt erklären, dafür bin ich die falsche Person. Ich fühle mich viel mehr als Behalten-, Ausbauen-, Überarbeiten-, Verschieben- oder Löscherschreier. Jedoch habe ich mich neulich schon gefrustet auf Vorlagensuche gemacht, da mir bei den ganzen Löschdiskussionen und "Löschgschitle" der Überblick verloren ging, siehe bei den Löschkandidaten und der Löschprüfung. Wäre klasse, wenn du dich dort mal dazu äusser könntest, vielelicht wird ja doch noch etwas aus den beiden. In Hoffnung auf zwei neue Vorlagen, Manuel Heinemann 18:32, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hab mich mal eben dafür ausgesprochen, ich hielte das für sinnvoll. Und: Der LA für Altleiningen ist zurückgezogen, das hat mich wirklich gefreut. Guten Rutsch allerseits.--Louis Bafrance 12:28, 31. Dez. 2007 (CET


Kazede

Hallo Louis, kannst du mir sagen, was ein oder eine Kazede ist? Guats Neis noch und Grüße --Zollernalb 14:29, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wenn ich's wüsste, hätte ich es in dem Artikel Mengen, um den es vermutlich geht, schon reingeschrieben, aber bisher weiß ich nur, dass es auf irgendeine seltsame schwäbische Art ausgesprochen wird, die ich, obwohl Native Swabian Speaker nicht richtig über meine Lippen kriege. Ich muss mal meine Mutter darauf ansetzen, die hatte in ihrer Jugend viele Freunde in Mengen. --Louis Bafrance 14:31, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Danke, habs gefunden, bleibt nur noch die Frage des Artikels, ich tippe mit meinem schwäbischen Sprachgefühl mal auf "die". --Zollernalb 14:48, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Im Sprachgebrauch hier vor Ort auf jeden Fall "die".--Louis Bafrance 17:08, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Jürgen Stoffregen

Hallo Louis Bafrance! Nur eine Kleinigkeit: Ich war auch gerade dabei, die Daten zusammenzusuchen, fand aber auf fussballdaten.de nur 15 Einsätze in der Zweiten Liga [5]. Da fehlt ein Spiel, nämlich dieses hier, [6]wo er tatsächlich nicht auftaucht.
Bei fussballportal.de wird er dagegen hier als Auswechselspieler gelistet [7]. Ist diese Datenbank Deiner Einschätzung nach zuverlässiger als fussballdaten.de? Beste Grüße --WAH 18:47, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Keine Ahnung, sie unterscheiden sich oft minimal.--Louis Bafrance 19:46, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Sodele, gestrige Antwort war etwas knapp, ich hatte es eilig. Jetzt habe ich mir die Links angeschaut und kann nur spekulieren: Obwohl ich selbst in der Regel fussballdaten.de verwende und fussballportal.de hier nur benutzt habe, weil der Link als Quellenangabe bereits im Artikel war, denke ich, dass die Zahl 16 stimmt, ich vermute, die Auswechslung wurde bei fussballdaten.de vergessen, vielleicht, weil sie schon in der ersten Halbzeit stattfand. Ist nur Spekulation, klar, aber ich denke, dass eher eine Auswechslung vergessen, als frei erfunden wird. Wo man da aber definitives erfahren kann,weiß ich leider auch nciht.--Louis Bafrance 13:54, 16. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Aha, besten Dank für die Antwort! Im konkreten Fall ist Deine Argumentation natürlich absolut überzeugend, so habe ich mir das auch vorgestellt. Minimale Unterschiede habe ich auch schon manchmal bemerkt, aber wahrscheinlich läßt sich tatsächlich nicht generell sagen, welche Seite die bessere ist. Nochmals Dank aber für Deine Einschätzung und schöne Grüße --WAH 18:49, 16. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Eisengießerei Torgelow

Puuuh, danke! Manches fällt mir sehr angenehm auf. --MrsMyer 21:58, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Naja, war ein ziemlich eindeutiger Fall.--Louis Bafrance 22:01, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Bei Harms Bergung (es ist heute derselbe Löschantragsteller) hattest du auch schon mal etwas beigetragen. --MrsMyer 22:17, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Allerdings ist der Fall da schon schwieriger, wie du vielleicht aus meinem Beitrag in der Löschdiskussion ersehen kannst. Eine vorzeitige Entfernung der Löschwarnung ist hier zumindest sicher nicht gerechtfertigt.--Louis Bafrance 22:23, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Keine Sorge! --MrsMyer 22:41, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Freilichtbühne

Hallo Louis, schau Dir bitte mal die letzten Änderungen. Ich denke, da können wir beide mit leben. lg --Franz Kappes 16:48, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Leben kann ich damit schon, aber ich finde es a) unnötig und b) immer noch nicht korrekt, weil da noch die professionellen Bühnen existieren, Ralswiek auf Rügen beispielsweise hat laut Wiki-Eintrag im Jahr über 300.000 Besucher, das sind doch ganz andere Dimensionen und da verschafft der jetzige Satz im Freilichtbühnenartikel doch einen falschen Eindruck. Außerdem stört mich persönlich daran (und krieg das bitte nicht in den falschen Hals, ich will dir hiermit ausdrücklich keinen Vorwurf machen), dass wir vor einigen Wochen mal gründlich in dem Artikel aufgeräumt hatten, weil es zur Sitte geworden war, dass jeder "seine" Freilichtbühne mit irgendwelchen absurden Begründungen ("schönste Freilichtbühne mit gelber Überdachung der Zuschauerhalle" und ähnliches) einträgt. Deshalb wurde die Liste der Freilichtbühnen angelegt und für mein Gefühl könnte der Freilichtbühnenartikel auf weitere Nennungen als die vor deinen Eintragungen vorhandenen verzichten. Aber das ist, wie gesagt, mein persönlicher Eindruck, es ist ein Wiki, also nur zu.--Louis Bafrance 18:00, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten