AD
Erscheinungsbild
Die Abkürzungen A.D. und a.D. steht für:
- Anno Domini (A.D.); lateinisch für: im Jahre des Herrn, siehe Anno Domini
- a.D. oder aD für außer Dienst
- a.d. als Ortsbezeichner für an der oder in der Form a.D. für an der Donau. Zum Beispiel Ulm an der Donau
Die Abkürzung AD
- A.D. oder AD für das Monogramm des Malers Albrecht Dürer
- als KFZ-Kennzeichen AD für die amerikanischen NATO-Streitkräfte in Deutschland. Das AD ersetzt dabei das Ortskürzel (ebenso wie AF und HK).
- in der Informatik für Active Directory bei Microsoft
Der Begriff Ad
- das Volk Ad, siehe Ad (Volk)
- gelegentlich als Verkürzung des englischen Wortes Advertisement für Werbung, vor allem im Internet
Das lateinische Wort ad bedeutet: zu, auf etwas hin. Beispielsweise in ad astram - ins Reine oder ad lucem - zum Licht.