Zum Inhalt springen

Milka (Marke)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2004 um 22:51 Uhr durch GregorHelms (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Milka ist der Markenname einer Schokolade des internationalen Nahrungsmittel Konzerns Kraft Foods.

Gründerjahre

Philippe Suchard gründete am 17. November 1825 seine eigene Confiserie in Neuenburg. In einer Anzeige wirbt er für ein neuartiges, frisches Dessert, die "au chocolat fin de sa fabrique", was zu deutsch "feine hausgemachte Schokolade" bedeutet.

Der Schokolade (Trinkschokolade ausgenommen) wurde zu diesem Zeitpunkt noch keine Milch beigemischt, so dass sie eher eine dunkle, herbe Schleckerei war. Erst in den 1890er Jahren wurde die Suchard-Milchschokolade vorgestellt.

Im Jahre 1901 wird der Markenname "Milka" registriert. Seit der Entstehung befindet sich die Milka Tafel in einem lila Umschlag und wird mit einer Kuh, der Milka-Kuh, samt Alpenpanorama verziert. Milka ist eine Abkürzung für Milch + Kakao.

Pionier Philippe Suchard konnte diese Sternstunde seines Unternehmens leider nicht mehr miterleben, da er im Jahre 1884 verstarb. Was er aber seinen vier Kindern hinterließ, war mittlerweile eine Schokoladen-Fabrikation von hohem Rang.

Literatur

Schweizer Pioniere ... Philippe Suchard, herausgegeben im Jahre 1992 vom Verein für wirtschaftshistorische Studien, ISBN 3-909059-02-3