Landkreis Müritz
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Verwaltungssitz: | Waren (Müritz) |
Fläche: | 1.713 km² |
Einwohner: | 69.544 (31.12.2001) |
Bevölkerungsdichte: | 41 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | MÜR |
Website: | http://www.landkreis-mueritz.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Müritz ist ein Landkreis in der südlichen Mitte des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Demmin, im Osten der Landkreis Mecklenburg-Strelitz sowie die kreisfreie Stadt Neubrandenburg, im Süden der brandenburgische Landkreis Ostprignitz-Ruppin, im Westen der Landkreis Parchim und im Nordwesten der Landkreis Güstrow.
Geographie
Der Landkreis Müritz hat seinen Namen nach dem gleichnamigen Gewässer, dem zweitgrößten See Deutschlands, der Müritz, um welche sich der Müritz-Nationalpark erstreckt. Der Norden des Kreisgebiets gehört zum Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide.
Wirtschaft
Verkehr
Durch das Kreisgebiet führt die Autobahn A 19.
Geschichte
Der Landkreis Müritz entstand am 12. Juni 1994 aus den ehemaligen Landkeisen Röbel (Müritz) und Waren sowie einzelner Gemeinden der Kreise Malchin und Neustrelitz.
Wappen
(hier Bild des Wappens einfügen) |
|
Städte und Gemeinden
Amtsfreie Städte und Gemeinden Ämter mit ihren amtsangehörigen Gemeinden |
Sonstige Städte |