Zum Inhalt springen

Ewald-Heinrich von Kleist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2005 um 05:15 Uhr durch Chef (Diskussion | Beiträge) (kat wird ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ewald-Heinrich von Kleist-Schmenzin (* 1922) ist ein früherer Wehrmachts-Offizier und ein Widerstandskämpfer.

Der Infanterieoffizier Kleist wurde von Stauffenberg persönlich für den Widerstand gegen Hitler angeworben. Am 20. Juli 1944 fungierte er im Bendlerblock in Berlin als einer der zahlreichen Unterstützer und Helfer Stauffenbergs. Kleist gelang es nach Scheitern des Attentats seine Aktivitäten im Widerstands zu vertuschen, ein Verfahren gegen ihn wurde im Dezember 1944 aus Mangel an Beweisen eingestellt. Er entging somit einer Anklage vor dem Volksgerichtshof und wurde bis zum Kriegsende an der Front eingesetzt.