Queen Elizabeth (Schiff, 1940)
R.M.S. Queen Elizabeth war ein ozeantauglicher Passagierdampfer der Cunard Steamship Company. Sie wurde durch die John Brown & Company Shipbuilding and Engineering Werft in Clydebank, Schottland gebaut und am 27. September 1938 in Dienst gestellt. Die Außerdienststellung erfolgte in 1968. Sie war das größte jemals gebaute Passagierdampfschiff und hielt den Rekord bis sie diesen schließlich 1996 abgeben mußte. Sie wurde nach Queen Elizabeth benannt, der Ehefrau Königs George VI des Vereinigten Königreichs, der zur Zeit der Indienststellung herrschte.
Die Queen Elizabeth wurde in 1938 gebaut; ihre Jungfernfahrt fand jedoch erst am 3. März 1940, also erst nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges statt. Ihre erste Reise war geheim und führte sie nach New York City. Während des Krieges wurden die Queen Elizabeth und ihr Schwesterschiff, die R.M.S. Queen Mary, als Truppentransporter eingesetzt. Ihre hohen Geschwindigkeiten erlaubten es ihnen, ohne in einem Konvoi zu fahren, der Bedrohung durch deutsche e zu entkommen.
Nach dem Krieg dominierte die Queen Elizabeth zusammen mit der Queen Mary die Transatlantikroute für einige Jahrzehnte, bis schließlich das schnellere Flugzeug die großen Seeschiffe als Reisemittel ablöste. Beide Schiffe wurden in 1969 außer Dienst gestellt und durch ein einzelnes, kleineres Schiff ersetzt: die RMS Queen Elizabeth 2 (oder auch QE2).
Nach ihrer Außerdienststellung in 1970 wurde die Queen Elizabeth dem Tycoon Tung Chao Yung (Hong Kong) gekauft und in eine Universität umgewandelt. In Seawise Universität umbenannt, wurde sie durch ein Feuer (vermutlich Brandstiftung) am 9. Januar 1972 im Hafen von Hong Kong zerstört. Die Bemühungen der Feuerwehr brachten sie schließlich zum kentern. Im James Bond Film Der Mann mit dem goldenen Colt wurde sie nochmals kurz gezeigt und das Ereignis kommentiert, als James Bond mit einem Tragflügelboot von Macao nach Hong Kong fährt. Der englische Geheimdienst MI6 nutzt in diesem Film das Wrack als geheimes Hauptquartiert. Die Queen Elizabeth wurde in 1975 dort verschrottet, wo sie gekentert war. de:RMS Queen Elizabeth