Lasse Kjus

Lasse Kjus (* 14. Januar 1971 in Siggerud, Norwegen) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.
Der Allrounder gewann 17 Weltcuprennen und 1996 und 1999 den Gesamtweltcup. In Morioka wurde er 1993 Kombinationsweltmeister. Bei der Weltmeisterschaft 1999 in Vail konnte er im Riesenslalom und im Super-G triumphieren und gewann zudem Silber im Slalom, in der Kombination und in der Abfahrt.
Bei Olympischen Spielen ist seine Bilanz nicht so überragend wie bei Weltmeisterschaften. Dennoch gelang es ihm bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer Gold in der Kombination zu gewinnen. Außerdem gewann er 1998 in Nagano Silber in der Abfahrt und in der Kombination. Bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City konnte er seiner Medaillensammlung wiederum Silber in der Abfahrt und Bronze im Riesenslalom hinzufügen. Sein letztes Rennen, einen Super-G, bestritt er am 16. März 2007 in Åre.
Weltcup (gesamt)
- 1989–1990: 67.
- 1990–1991: 9.
- 1991–1992: 59.
- 1992–1993: 12.
- 1993–1994: 7.
- 1994–1995: 6.
- 1995–1996: 1.
- 1996–1997: 13.
- 1997–1998: 10.
- 1998–1999: 1.
- 1999–2000: 53.
- 2000–2001: 3.
- 2001–2002: 6.
- 2002–2003: 31.
- 2003–2004: 8.
- 2004-2005: 12.
- 2005-2006: 16.
- 2006-2007: 11.
Weblinks
Lasse Kjus in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) Lasse Kjus in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kjus, Lasse |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Skirennläufer |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1971 |
GEBURTSORT | Siggerud, Norwegen |