Zum Inhalt springen

Hahnenkopf (Bayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2008 um 16:40 Uhr durch Springginggelar (Diskussion | Beiträge) (Weblinks eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hahnenkopf
Hahnenkopf vom Himmelschrofenzug, links davon der Riffenkopf. Etwas rechts unterhalb der Falllinie vom Hahnenkopf erkennt man Gerstruben
Hahnenkopf vom Himmelschrofenzug, links davon der Riffenkopf. Etwas rechts unterhalb der Falllinie vom Hahnenkopf erkennt man Gerstruben
Höhe 1736 m
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Allgäuer Alpen
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Erstbesteigung Einheimische

Der Hahnenkopf ist ein 1.736 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen in dem von der Höfats nach Westnordwesten ziehenden Kamm, der Oytal und Dietersbachertal trennt. Er liegt östlich vom Riffenkopf.

Der Hahnenkopf kann leicht vom Weg erreicht werden, der Gerstruben und Oytal verbindet.

Literatur

  • Steiner, Thaddäus: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
  • Steiner, Thaddäus: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu, München, Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, 1972
  • Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. München, Bergverlag Rudolf Rother 1984. ISBN 3763311114

Koordinaten fehlen! Hilf mit.