Diskussion:Alesana
der artikel ist etwas kurz. über die band ist aber auch nicht so viel zu erfahren, da sie noch sehr unbekannt sind
(-- fraenzi80.142.193.15 17:00, 12. Jun. 2007 (CEST))
hat mit screamo absolut nüsse zu tun, habs geändert --88.151.75.62 13:54, 21. Jul. 2007 (CEST)
Naja, nicht der orginale Screamo, aber dennoch sind starke Einflüsse zu finden. Wenigstens als Zweitbestimmung passt das schon.
Was es aber nicht ist ist Metalcore. Bis auf die sehr dezent eingesetzteD ouble Bass(is das überhaupt eine?) und einigen Bekannten Riffs aus dem Metal, die aber auch so normal im HC und Emocore bereich eingesetzt werden ist da nich viel mit Metalcote. Deswegen Änderung: Text: eine Emocore/Screamo Band; genre: Emocore, Screamo, Post-Hardcore
Mc-ralph 14:12, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ok wenn wir hier genau sind, dann ist diese Band KEINE Screamo-Band. Weder der kakophonische Songaufbau, die Disharmonie, der eindeutige Hardcore/Punk-Sound-Background noch inhaltliche Punkte, wie Unkommerzialität, D.I.Y. etc treffen auf diese Band zu. Deswegen sollte hier mangels besser Einordnung Post-Hardcore mit dem Zusatz Emo genommen werden. Mc-ralph 16:32, 1. Jan. 2008 (CET)
Ja du hast recht aber ich finde Screamo und Emocore reicht als genre! post-hardcore muss net rein!
eerm.... also alesana is für mich definitiv eine screamo band! und der song aufbau der meisten leider ist typisch screamo wenn du mich fragst... also auf der deutschen Seite isses immerhin schon besser gemacht als auf der englishen... schaut mal auf ihre myspace seite... da haben sie sich selbst als screamo/emo/rock hingeschrieben... also wenn ihr jetzt meint dass die band selbst net mehr weiß was für musik sie spielen dann stell ich mir doch echt die Frage was hier für user verkehren...glg