Zum Inhalt springen

Johann Gottlieb Fichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2002 um 00:20 Uhr durch Brooke Vibber (Diskussion | Beiträge) (link en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der am 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda geborene Philosoph Johann Gottlieb Fichte ist neben Kant, Schelling und Hegel einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Idealismus.

Die Philosophie Immanuel Kants übte einen großen Einfluss auf ihn aus.

Er starb am 27. Januar 1814 in Berlin, wo er 1809, kurz nach der Gründung der Universität Berlin, Dekan der philosophischen Fakultät und für kurze Zeit ihr erster gewählter Rektor war.

siehe auch: Atheismusstreit

Weblinks: