Zum Inhalt springen

Telekom Baskets Bonn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2005 um 16:43 Uhr durch SimonT (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Telekom Baskets Bonn
Gegründet: April 1995
Vereinsfarben: weiß / magenta / schwarz
Mitglieder: 450
Spielstätte: Hardtberghalle (3,500 Plätze)
Anschrift: Celsiusstr. 43
53125 Bonn
Website: telekom-baskets-bonn.de

Die Telekom Baskets Bonn gehören zu den erfolgreichsten Basketball-Vereinen in Deutschland, ohne einen Titel gewonnen zu haben.

Geschichte

Die Wurzeln der Telekom Baskets liegen bei zwei Vereinen: Dem Godesberger TV, gegründet 1970 und dem SC Fortuna Bonn, gegründet 1973. Der Godesberger TV steigt 1986 in die 2. Basketball-Bundesliga auf, 1990 gelingt der Aufstieg in die Bundesliga. Der Abstieg im folgenden Jahr und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme führen schließlich 1992 zur Fusion der Basketball-Abteilungen der beiden Vereine zur BG Bonn 92. Im folgenden Jahr wechselt der Spielbetrieb zum Post-SV Bonn, im Rahmen des Postsports übernimmt die Deutsche Telekom das Sponsoring. In den folgenden Jahren trennt sich die privatisierte Telekom von nahezu allen Sponsoring-Aufgaben, neben dem Radrennstall wird der Basketball am Sitz der Konzernzentrale zum einzigen Sport-Engagement der Telekom. Im April 1995 werden die Telekom Baskets Bonn gegründet, als Ziel wird der Bundesliga-Aufstieg 1997 definiert.

Erfolge

  • 1996 ungeschlagener Meister 2. Bundesliga Nord, DBB-Pokal Viertelfinale
  • 1997 Deutscher Vizemeister, DBB-Pokal Viertelfinale,
  • 1998 Playoff-Viertelfinale, DBB-Pokal Viertelfinale, Teilnahme am Korac-Cup
  • 1999 Deutscher Vizemeister, 3.Runde DBB-Pokal, Teilnahme am Korac-Cup
  • 2000 Playoff-Halbfinale, DBB-Pokal Achtelfinale, Teilnahme am Saporta Cup
  • 2001 Deutscher Vizemeister, DBB-Pokal Viertelfinale, Saporta-Cup Viertelfinale
  • 2002 Playoff-Halbfinale, BBL-Pokal Viertelfinale, Saporta-Cup Viertelfinale
  • 2003 Playoff-Halbfinale, BBL-Pokal Halbfinale, Teilnahme am ULEB Cup
  • 2004 Playoff-Halbfinale, BBL-Pokal Viertelfinale, Teilnahme am ULEB Cup

Damit zählen die Telekom Baskets Bonn seit ihrem Aufstieg ununterbrochen zu den fünf besten Basketball-Mannschaften in Deutschland

Trainer und Spieler

Trainer

  • Bruno Soce (1995-2001)
  • Predrag Krunic (seit 2001)


Spieler Mannschaft 2004/05

  • 4 - Balazs Simon
  • 5 - Dragan Miletic
  • 6 - Aleksandar Nadjfeji
  • 7 - Oluoma Nnamaka
  • 8 - Kristaps Janicenoks
  • 9 - Altron Jackson
  • 10 - Branko Milisavljevic
  • 11 - Peter Huber-Saffer
  • 12 - Aleksandar Djuric
  • 13 - Radovan Markovic
  • 14 - Branko Klepac
  • 15 - Martin Mihajlovic
  • 16 - Max Brammertz