Labret-Piercing

Ein Labret-Piercing (vom Lateinischen labrum, Lippe) ist ein Piercing im Bereich der Lippen. Im engeren Sinn bezieht es sich auf ein Piercing der Unterlippe.
Schmuck und Heilung

Geeignet für den Einsatz sind neben einem speziellen Labret-Stecker auch ein Ball Closure Ring oder ein Circular Barbell (engl.: Hufeisen). Bei letzterem liegen die Verschlusskugeln bei der optimalen Position des Schmucks am einen Ende außen am Stichkanal an und am anderen Ende auf dem Lippenrot. Die Abheilung des Piercings dauert etwa vier bis acht Wochen.
Wie bei allen Piercings im Mundbereich wird geraten, nach dem Stechen mehrere Stunden nicht zu rauchen und 12 - 24 Stunden keinen Alkohol zu konsumieren. Von manchen Piercern wird auch empfohlen, über einen Zeitraum von 2 Wochen keine milch- und fruchtsäurehaltigen Nahrungsmittel zu konsumieren.
Aus zahnmedizinischer Sicht wird vom Labret-Piercing abgeraten, da der Schmuck das Zahnfleisch und den Zahnschmelz schädigen kann. Dieses Risiko kann minimiert werden, indem man einen Stecker aus PTFE verwendet, da das Material relativ weich ist und keine so große mechanische Wirkung ausübt.
Anordnung

Bei einem vertikalen Labret-Piercing beginnt der Stichkanal unterhalb der Lippe und tritt auf der Lippe im Lippenrot wieder heraus. Bei dieser Variante des Lippenpiercings ist aber die Gefahr des kontinuierlichen Einreißens des Lippenrots zu beachten. Dabei sollte ein Curved Barbell eingesetzt werden anstatt eines Labret-Steckers. Bei dieser Variante kann der Zahnapparat nicht geschädigt werden, da der Schmuck nicht mit Zahnfleisch und Zähnen in Kontakt kommt.
Der Labret kann sowohl zentral in der Mitte als auch seitlich versetzt getragen werden. Es können auch mehrere Labrets nebeneinander getragen werde. Mehrere symmetrisch angeordnete Piercings in der Lippe oder der Zunge werden als Venom-Piercings bezeichnet.
Mode
In der heutigen Zeit tragen heufig "Emos" Unterlippeniercings. Es sind haupsächlich Ringe oder Stecker am Unterlippenrand. Verschiedene Modelle wie schwarze Ringe, Ringe mit Kugeln oder bunte Stecker werden getragen.
Siehe auch
Weblinks
- Commons: Labret-Piercing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Labret Piercing - love to know