Zum Inhalt springen

7. April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2003 um 09:27 Uhr durch Andrsvoss (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 7. April ist der 97. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 98. in Schaltjahren)

Ereignisse

  • 1766 - Österreich Der Wiener Prater, seit dem 16. Jahrhundert kaiserliches Jagdrevier, das bislang nur Adelige betreten durften, wird der Wiener Bevölkerung zur allgemeinen Benutzung übergeben. Auf einem Teil der weitläufigen Grünfläche siedeln sich rasch Schausteller und Budenbesitzer an, die zusammen mit Kegelbahnen und Wirtshäusern allmählich den "Wurstel- und Volksprater" bilden.
  • 1767 - Burmesen verwüsten nach einjähriger Belagerung die alte Hauptstadt Ayutthaya in Thailand
  • 1953 - Die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) wählt den Schweden Dag Hammarskjöld zum Generalsekretär

Geboren

Gestorben

Feiertage und Gedenktage

Siehe auch:

6. April - 8. April
April - Historische Jahrestage - Zeitskala