Diskussion:Magisches Quadrat
Erscheinungsbild
Bezieht sich das Hexeneinmaleins nicht auf ein ganz bestimmtes MQ aus Goethes Faust ("Du musst verstehn, aus 1 mach 10, usw...")?
Übrigens stimmte das mit den Diagonalen in dem Beispiel nicht, hab's deswegen geändert...
Und nochmal ich: Das man solche Buchstabenmatritzen ebenfalls MQ nennt, war mir bislang nicht bekannt. Fällt das nicht eher unter die Kategorie Palindrome?
Fragen über Fragen...
Flups 00:34, 5. Okt 2002 (CEST)
- Zum Hexeneinmaleins:
- Meines Wissens ist dies nicht gesichert, aber es gibt die Vermutung, dass das Hexeneinmaleins eine verschlüsselte Beschreibung der Konstruktion des 3x3-Quadrates ist:
- Man fängt dabei im zweiten Feld oben an:
- Du musst versteht, aus 1 mach 10,
- von 1 auf 10 fehlen 9, also:
+---+---+---+ | | 9 | | +---+---+---+ | | | | +---+---+---+ | | | | +---+---+---+
- und zwei lass gehn,
- die 2 geht also unverändert hinein:
+---+---+---+ | | 9 | 2 | +---+---+---+ | | | | +---+---+---+ | | | | +---+---+---+
- und drei mach gleich, dann wirst du reich.
- die 3 wird also auch gleichgelassen:
+---+---+---+ | | 9 | 2 | +---+---+---+ | 3 | | | +---+---+---+ | | | | +---+---+---+
- Verlier die vier.
- die 4 wird also erstmal ausgelassen (das Feld bleibt erstmal leer)
- Aus fünf und sechs, so spricht die Hex,
- mach sieben und acht, dann ist's vollbracht.
- Also statt 5 und 6 jetzt 7 und 8 schreiben.
+---+---+---+ | | 9 | 2 | +---+---+---+ | 3 | | 7 | +---+---+---+ | 8 | | | +---+---+---+
- Und neun ist eins, und zehn ist keins,
- das ist das Hexen-Einmaleins.
- Also statt der jetzt folgenden 9 eine 1 schreiben, und die 10 gibt's ohnehin nicht.
+---+---+---+ | | 9 | 2 | +---+---+---+ | 3 | | 7 | +---+---+---+ | 8 | 1 | | +---+---+---+
- Wenn man jetzt noch die fehlenden Zahlen 4, 5, 6 der Reihe nach in die leeren Diagonalfelder schreibt, ergibt sich das magische Quadrat:
+---+---+---+ | 4 | 9 | 2 | +---+---+---+ | 3 | 5 | 7 | +---+---+---+ | 8 | 1 | 6 | +---+---+---+
- Zitat des Hexeneinmaleins aus dem Gedächtnis, daher keine Garantie auf Korrektheit in allen Einzelheiten.
- Für die Interpretation als magisches Quadrat kann ich leider keine Quelle angeben.
- -- Ce 16:32, 5. Okt 2002 (CEST)
s.a "wetten daß" :)) --nerd