Israel Shahak
Erscheinungsbild
Israel Shahak (* 28. April 1933 Warschau; † 2. Juli 2001 in Israel) war Professor für Biochemie an der hebräischen Universität von Jerusalem.
Leben
Als Überlebender des Konzentrationslagers Bergen-Belsen konnte Israel Shahak als Jugendlicher noch vor der Gründung Israels nach Palästina emigrieren. Nach dem Studium in Israel studierte Shahak auch in Stanford und leistete anschließend seinen Wehrdienst in der Armee ab. Über seinen Fachbereich hinaus wurde er bekannt als zeitweiliger Vorsitzender der Internationalen Liga für Menschenrechte in Israel und als scharfer Kritiker des Zionismus.
Werke
- Jewish History Jewish Religion. The Weight of 3000 Years, London 1995
- Open Secrets, London 1997, Pluto Press Verlag
- Jüdische Geschichte, Jüdische Religion. Der Einfluß von 3000 Jahren. 232 S., DIN A5, pb. (2000), ISBN 3-926328-25-8
Weblinks
- Interview von Ludwig Watzal mit Israel Shahak: Frankfurter Rundschau vom 29. Mai 1998
- Israel Shahak Archiv. [1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shahak, Israel |
KURZBESCHREIBUNG | Biochemiker an der Hebräische Universität in Jerusalem und Menschenrechtsaktivist |
GEBURTSDATUM | 28. April 1933 |
GEBURTSORT | Warschau |
STERBEDATUM | 2. Juli 2001 |
STERBEORT | Israel |