Zum Inhalt springen

Israel Shahak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2008 um 21:49 Uhr durch 217.236.27.46 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Israel Shahak (* 28. April 1933 Warschau; † 2. Juli 2001 in Israel) war Professor für Biochemie an der hebräischen Universität von Jerusalem.

Leben

Als Überlebender des Konzentrationslagers Bergen-Belsen konnte Israel Shahak als Jugendlicher noch vor der Gründung Israels nach Palästina emigrieren. Nach dem Studium in Israel studierte Shahak auch in Stanford und leistete anschließend seinen Wehrdienst in der Armee ab. Über seinen Fachbereich hinaus wurde er bekannt als zeitweiliger Vorsitzender der Internationalen Liga für Menschenrechte in Israel und als scharfer Kritiker des Zionismus.

Werke

  • Jewish History Jewish Religion. The Weight of 3000 Years, London 1995
  • Open Secrets, London 1997, Pluto Press Verlag
  • Jüdische Geschichte, Jüdische Religion. Der Einfluß von 3000 Jahren. 232 S., DIN A5, pb. (2000), ISBN 3-926328-25-8